Pantopia Music Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2023
Das Projekt „Pantopia Music“ hat sich der Fülle zeitgenössischer Musik gewidmet.
Musik, die sich aus den Wurzeln von Traditionen speist und gleichzeitig ausstreckt, diese zu erweitern, mittels Improvisation, Genrewechseln und künstlerischem Einfallsreichtum. Mit dem Ethnologischen Museum Berlin und in Koop mit dem Humboldt Forum und der Marc Sinan Company wird geforscht und publiziert – sodass auf www.pantopia-music.org vielfältige Projekte aus Haiti, Indien oder Argentinien zu hören sind.
Mit dem Festival geht die pantopische Musik in großem Stil live! Die „2. Nachtklänge“ präsentieren eine Uraufführung des Oratoriums „Paradise Now!“ von Sinan. Aus einem Narrativ von Menschen im Amazonasgebiet inspiriert, wird gefragt, ob das Paradies vielleicht erst kommt, wenn die Menschen die Erde verlassen? (Do, 9.11., 20 Uhr).
Eine Vermischung, die es so noch nicht gab: Mit „Opera – A Future Game“ wird ein postapokalyptischer Videospielessay in erster Person spielbar. Das digitale Musiktheaterspiel speist sich aus einem abgebrochenen Opernprojekt; zwischen Gaming und Videokunst wird die Oper zur „Open World“ (Do, 9.11., 18-23 Uhr; Fr, 10.11., 18-19.30+22.45-24 Uhr; Sa, 11.11., 11-16+19-24 Uhr). Ein weiteres Highlight ist das Konzert „Moving Mountains“ von Komponistin Du Yun und ihrer Band Ok Miss. In Zusammenarbeit mit tibetischen Grundschulkindern und lokalen MusikerInnen aus Yushu entstehen Neuinterpretationen von lokalen Formen der Kunst (Fr, 10.11., 19.30 Uhr).
Am Sa, 11.11., 17 Uhr, gibt’s zu digitalen Entwicklungen im Theater ein Künstlerinnengespräch mit Evelyn Hriberšek, Isabelle Konrad und Cosmea Spelleken und um 19.30 Uhr mit „Brückenbau. Transtradition in der Musik“ einen Gesprächsraum über dekoloniale Ansätze des Musikmachens. Der Abschluss wird mit einer Party im Neuen Entree gefeiert (Sa, 11.11., 21-24 Uhr). -sb
Do-Sa, 9.-11.11., Staatstheater Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEttlinger Sagen: Jenseits der Alb
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.04.2025
Carsten Dittrich aka Mirko Sommer, Mitarbeiter der Ettlinger Stadtverwaltung, Abteilung Parapsychologie, beschwört wieder den Geist jener Frau herauf, die wie keine andere das Bild Ettlingens geprägt hat: Markgräfin Franziska Sibylla Augusta.
Weiterlesen … Ettlinger Sagen: Jenseits der AlbFranziska Wanninger
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.04.2025
Geboren im Aszendenten „Ein Wunschkind warst du nicht“ hat Franziska Wanninger schon früh gelernt, widrige Umstände in urkomische Geschichten zu verwandeln.
Weiterlesen … Franziska WanningerDie Hitze und das Recht
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.04.2025
2021 wurde in Karlsruhe geurteilt, dass dem Staat eine Verpflichtung zum Klimaschutz aus dem Grundgesetz erwachse, um die Freiheitsrechte zukünftiger Generationen zu schützen.
Weiterlesen … Die Hitze und das RechtDer Schuh des Manitu
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.04.2025
Frei nach dem Film von Michael Bully Herbig spielen tanzen, singen 19 junge Menschen und Junggebliebene mit und ohne Handicap in diesem Stück der Theatergruppe Includo rund um die Freundschaft, die Musik und die Liebe.
Weiterlesen … Der Schuh des ManituFamilie Braun
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.04.2025
Den Rechtsrock ab absurdum führenden Titelsong „Hitler im Hirn“ von Marti Fischer und Max Krüger hört man bei aller Ohrwurmigkeit besser mit Kopfhörern anstelle einer 1.000-Watt-Anlage.
Weiterlesen … Familie BraunPrime Orchestra
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.04.2025
Bei dieser „Rock Sympho Show“ des Prime Orchestra aus Charkiw trifft Klassik auf Ozzy Osbourne, Metallica, Scorpions, Queen, Aerosmith, Bon Jovi, AC/DC, Muse, Europe, Guns n’ Roses, Deep Purple, Led Zeppelin, Nirvana, System Of A Down, Sting, Depeche Mode u.v.m.
Weiterlesen … Prime Orchestra7. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.04.2025
Bei diesem erfolgreichen Livecomedyformat kann man bis zu fünf hochkarätige Acts erleben.
Weiterlesen … 7. Komische Nacht KarlsruheBest Of HfM: „Hörprobe“
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.04.2025
HfM-Studenten präsentieren ein spezielles Programm auf der Bühne und im Deutschlandfunk, der live überträgt.
Weiterlesen … Best Of HfM: „Hörprobe“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben