Pralles HfM-Konzertprogramm
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.05.2010
Ein Höhepunkt ist die lange Schumann-Nacht bis 23 Uhr!
Zum 200. Geburtstag spielen Professoren und Studierende dessen Kammermusik in wechselnden Besetzungen. Musikalisch ausgarniert wird u.a. mit Killmayer, Kurtág und J. S. Bach (Di, 8.6., 19 Uhr). Packend auch der Film „Partitur einer Freundschaft“ über die enge Verbindung Ingeborg Bachmanns mit Hans Werner Henze, die live mit Henzes Musik – darunter die Serenade für 16 Spieler mit dem sinnbildlichen Namen „L’heure bleue“ – und Auszügen aus dem Briefwechsel kombiniert wird (Mo, 14.6., 18.15 Uhr).
Bei der Konzertreihe des Freundeskreises wird es mystisch: Das Thema „Geister und Naturgestalten“ verlangt geradezu nach Klassik der Romantik, und so stehen Carl Maria von Weber, Franz Schubert, Hugo Wolf und andere auf dem Programm der Gesangsstudenten von Friedemann Röhlig (Di, 1.6.). Französische Musik für Trompete und Klavier ist nur selten im Angebot: Umso spannender wird die Interpretation der Werke, u. a. Camille Saint-Saëns, Georges Enescu, Philippe Gaubert, durch HfM-Studierende (Di, 25.5.).
Apropos spannend: Was die Kompositionsklasse von Wolfgang Rihm hervorbringt, tönt derart originell, dass es für Freunde Neuer Musik ein absolutes Muss ist (Do, 27.5.). Wie gewohnt ausgelagert nach Baden-Baden wird die Reihe „Alte Meister – Junge Solisten“, bei der sich Seon min Kim (Klavier), Ji Hae Park (Violine) und Min-Kyong Jung (Klavier) gemeinsam mit der Philharmonie Ravels G-Dur-Klavierkonzert, Prokofieffs 2. Violinkonzert und Beethovens 3. Klavierkonzert widmen (Mi, 26.5., 16 Uhr, Weinbrennersaal). -er
www.hfm-karlsruhe.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sandra Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben