Premieren Junges Staatstheater
Bühne & Klassik // Artikel vom 04.10.2023
Ja, nein, vielleicht, haha.
So gewöhnlich diese Auswahl scheint, bleibt sie im Kontext des Stücks von Arne Vogelgesang im Halse stecken. Es geht um unsere „Zukunft“. Besonders, da sich die politischen Maßnahmen um die Klimakatastrophe abzumildern aktuell eher bei „vielleicht“ bewegen. Was sind die Möglichkeiten, wie können wir entscheiden, was passiert und wer ist wir überhaupt? In „Zukunft“ werden Handlungsentscheidungen nicht alleine auf der Bühne getroffen, sondern gemeinsam mit dem Publikum – denn mit den Auswirkungen müssen wir alle leben (Premiere: Fr, 13.10.; 14.10.; 17.11., 19 Uhr, Insel, ab 14).
Ohne Beteiligung funktioniert auch das Auftragswerk „Raumrauschen“ nicht, das uraufgeführt wird. Neben zwei SpielerInnen braucht es eine gesamte Schulklasse, um das Stück überhaupt aufzuführen! Es geht um die Wirkung von Sprache, aber auch das viele Unausgesprochene, das im Klassenraum oft keinen Platz findet. Theatermacherin Matin Soofipour Omam gibt den Kindern in ihrem Stück viel Raum, um ihre Geschichten zu erforschen.
Nur mobil für Schulen und Institutionen buchbar (Premiere: Mi, 4.10.; Infos: schulen@staatstheater.karlsruhe.de). -sb
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sandra Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben