Premieren Junges Staatstheater
Bühne & Klassik // Artikel vom 04.10.2023
Ja, nein, vielleicht, haha.
So gewöhnlich diese Auswahl scheint, bleibt sie im Kontext des Stücks von Arne Vogelgesang im Halse stecken. Es geht um unsere „Zukunft“. Besonders, da sich die politischen Maßnahmen um die Klimakatastrophe abzumildern aktuell eher bei „vielleicht“ bewegen. Was sind die Möglichkeiten, wie können wir entscheiden, was passiert und wer ist wir überhaupt? In „Zukunft“ werden Handlungsentscheidungen nicht alleine auf der Bühne getroffen, sondern gemeinsam mit dem Publikum – denn mit den Auswirkungen müssen wir alle leben (Premiere: Fr, 13.10.; 14.10.; 17.11., 19 Uhr, Insel, ab 14).
Ohne Beteiligung funktioniert auch das Auftragswerk „Raumrauschen“ nicht, das uraufgeführt wird. Neben zwei SpielerInnen braucht es eine gesamte Schulklasse, um das Stück überhaupt aufzuführen! Es geht um die Wirkung von Sprache, aber auch das viele Unausgesprochene, das im Klassenraum oft keinen Platz findet. Theatermacherin Matin Soofipour Omam gibt den Kindern in ihrem Stück viel Raum, um ihre Geschichten zu erforschen.
Nur mobil für Schulen und Institutionen buchbar (Premiere: Mi, 4.10.; Infos: schulen@staatstheater.karlsruhe.de). -sb
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
47. Internationale Händel-Festspiele Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.02.2025
Seit fast 50 Jahren wird das Werk von Georg Friedrich Händel in Karlsruhe rund um seinen Geburtstag mit einem großen Festival zelebriert.
Weiterlesen … 47. Internationale Händel-Festspiele KarlsruheInka Meyer
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.02.2025
Als Kind war jeder Tag ein Sonntag.
Weiterlesen … Inka MeyerBed Of Roses
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.02.2025
Wenn sich die Schulband Sunrisedown zur Probe fürs große Comeback auf dem Klassentreffen in der Kneipe Häwelmann wiedervereint, wackeln die Kammertheater-Wände!
Weiterlesen … Bed Of RosesBerlin Berlin
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.02.2025
„Die große Show der Goldenen 20er Jahre“ lässt in Baden-Baden das brodelnde Berlin mit seinen Absinthgelagen, wilder Musik, feschen Mädels und jeder Menge anderem „Amüsemang“ aufleben.
Weiterlesen … Berlin BerlinDie Welle
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.02.2025
Nie wieder, sowieso nicht hier und heute.
Weiterlesen … Die WelleArtemis’ letzte Klänge
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.02.2025
Ein Überraschungskonzert der Blockflötenklasse von Prof. Karel van Steenhoven zum Abschied ihres Professors.
Weiterlesen … Artemis’ letzte KlängeFlügeljubiläum Gaggenau 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.02.2025
Vor 25 Jahren holte eine Gaggenauer Delegation den Konzertflügel Steinway D-274 von der Weltausstellung „Expo 2000“ aus Hannover in die Jahnhalle – und dieses Jubiläum feiert die Stadt mit einer Veranstaltungsreihe.
Weiterlesen … Flügeljubiläum Gaggenau 2025Franziska Finckh
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.02.2025
Die international renommierte Karlsruher Gambistin Franziska Finckh stellt ihre neue CD „Pieces de violle en tablature“ vor.
Weiterlesen … Franziska FinckhHollywood Philharmonic Orchestera
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.02.2025
Der deutschstämmige Komponist Hans Zimmer wurde mit „Rain Main“ berühmt und hat seitdem zahlreichen Megahits aus Hollywood zu Erfolg und dramatisch-emotionaler Wirkung verholfen.
Weiterlesen … Hollywood Philharmonic Orchestera
Kommentare
Einen Kommentar schreiben