Rantastic
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2007
Strahlend geht das Programm auf der Rantastic-Kleinkunstbühne in Baden-Baden los.
Mit wallendem Blondhaar ist Musikkabarettist Gunzi Heil auf seiner „Wem die Ode leuchtet“-Tour unterwegs und rauscht am 17.11. souverän-chaotisch durch alle Sparten, die seit der Erfindung der Kultur geschaffen worden sind. Als Karlsruher Original mit einer treuen lokalen Fangemeinde ist er ein Garant für ein volles Haus. Die weiteren Künstler, die bis Mitte Dezember die Bühne beleben, haben zwar einen längeren Anfahrtsweg, aber versprechen ebenfalls Klasse – ob Andreas Rebers, der in seinem Programm „nebenan und nebenbei“ am 23.11.
Sigmund Freuds Konzept vom Ich, dem Über-Ich und dem Untermir durch die neue Dimension des Außersich ergänzt, ob das Big Bang Orchestra am 24.11., das mit sparsamen zwei Mann den massereichen musikalischen Urknall simuliert, oder ob Kalle Pohl am 8.12. (siehe Tagestipp). Als vorzeitiges Weihnachtsgeschenk gewährt dann am 10.12. Gerhard Polt Einblicke in seltsame Weihnachtsbräuche des Freistaats Bayern – und wenn das Publikum brav war, dann kommt vielleicht auch noch der Nikolausi.
Rantastic, Aschmattstr. 2, BAD-Haueneberstein, Tickets: 0700/72 68 27 84, www.rantastic-kleinkunst.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sandra Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben