Rendezvous Tête-à-Tête 2017
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.10.2017
Alle zwei Jahre trifft sich in Rastatt so ziemlich alles, was im Bereich des Straßentheaters Rang und Namen hat.
Das „Tête-à-Tête“ steht so hoch in der Gunst des Publikums, dass das Warten bis zur nächsten Auflage schwer fällt – und genau darum gibt’s das „Rendezvous Tête-à-Tête“, sozusagen ein Mini-Festivälchen, das die Zeit bis Frühjahr 2018 ein wenig verkürzen soll. Akrobatik, A-Cappella und eine fantastische lichterflackernde Platzinstallation lassen an drei Abenden staunen, lachen und träumen. Zugleich ist die Programmauswahl auch ein Blick auf das, was sich in der Szene so tut: Junge Nachwuchskünstler gestalten nämlich einen großen Teil davon.
Zum Beispiel die zwölf Artisten, die gerade ihre Ausbildung an der Staatlichen Artistenschule Berlin abgeschlossen haben und nun mit der Absolventenshow „on the road“ (Do, 5.10., 20 Uhr, BadnerHalle) unterwegs sind, um ihren ganz eigenen Weg zu finden – die in der Show gebündelte vitale Vielfalt zwischen Akrobatik, Äquilibristik und Jonglage wird bundesweit gefeiert! In ganz anderen Gefilden unterwegs sind „anders“ (Fr, 6.10., 20 Uhr, Badnerhalle), fünf Herren, die Popmusik auf Deutsch machen – ohne Instrumente. Moritz, Adrian, Fabian und 2x Johannes sind Freiburgs dollster Gesangsverein und singen a cappella eingängige Melodien, modern arrangiert und knackig mit Beats hinterlegt. Dazu smarte Lyrics und die Band ist einerseits „anders“, andererseits richtig gut!
Raus ins Freie geht der dritte Act: Das Theater Anu richtet auf dem A-Rock-Parcoursgelände beim Mercedes-Benz Kundencenter ein Lichterlabyrinth ein, in dem „Die Nacht der Träume“ geträumt wird. Zwischen 3.000 Kerzen entstehen poetische Momente, Figuren erzählen von ihren Träumen und ihren Inseln des Glücks. Jeder kann verweilen, wo und wie lange er möchte – das Labyrinth will im eigenen Tempo entdeckt werden (Sa, 7.10. + So, 8.10., 19.30-23 Uhr, alle 30 Minuten wird die Installation für eine neue Besuchergruppe geöffnet). -bes
Do-So, 5.-8.10., Rastatt
www.tete-a-tete.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEttlinger Sagen: Jenseits der Alb
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.04.2025
Carsten Dittrich aka Mirko Sommer, Mitarbeiter der Ettlinger Stadtverwaltung, Abteilung Parapsychologie, beschwört wieder den Geist jener Frau herauf, die wie keine andere das Bild Ettlingens geprägt hat: Markgräfin Franziska Sibylla Augusta.
Weiterlesen … Ettlinger Sagen: Jenseits der AlbFranziska Wanninger
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.04.2025
Geboren im Aszendenten „Ein Wunschkind warst du nicht“ hat Franziska Wanninger schon früh gelernt, widrige Umstände in urkomische Geschichten zu verwandeln.
Weiterlesen … Franziska WanningerDie Hitze und das Recht
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.04.2025
2021 wurde in Karlsruhe geurteilt, dass dem Staat eine Verpflichtung zum Klimaschutz aus dem Grundgesetz erwachse, um die Freiheitsrechte zukünftiger Generationen zu schützen.
Weiterlesen … Die Hitze und das RechtDer Schuh des Manitu
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.04.2025
Frei nach dem Film von Michael Bully Herbig spielen tanzen, singen 19 junge Menschen und Junggebliebene mit und ohne Handicap in diesem Stück der Theatergruppe Includo rund um die Freundschaft, die Musik und die Liebe.
Weiterlesen … Der Schuh des ManituFamilie Braun
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.04.2025
Den Rechtsrock ab absurdum führenden Titelsong „Hitler im Hirn“ von Marti Fischer und Max Krüger hört man bei aller Ohrwurmigkeit besser mit Kopfhörern anstelle einer 1.000-Watt-Anlage.
Weiterlesen … Familie BraunPrime Orchestra
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.04.2025
Bei dieser „Rock Sympho Show“ des Prime Orchestra aus Charkiw trifft Klassik auf Ozzy Osbourne, Metallica, Scorpions, Queen, Aerosmith, Bon Jovi, AC/DC, Muse, Europe, Guns n’ Roses, Deep Purple, Led Zeppelin, Nirvana, System Of A Down, Sting, Depeche Mode u.v.m.
Weiterlesen … Prime Orchestra7. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.04.2025
Bei diesem erfolgreichen Livecomedyformat kann man bis zu fünf hochkarätige Acts erleben.
Weiterlesen … 7. Komische Nacht KarlsruheBest Of HfM: „Hörprobe“
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.04.2025
HfM-Studenten präsentieren ein spezielles Programm auf der Bühne und im Deutschlandfunk, der live überträgt.
Weiterlesen … Best Of HfM: „Hörprobe“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben