Rising Stars 2014
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2014
Es braucht kein Teleskop, sondern nur den Gang in die HfM, um die neuen Sterne am Klassikhimmel zu beobachten.
Vom 16. bis 18.5. sind sie besonders günstig zu sehen und natürlich zu hören: Da veranstaltet die HfM das „Rising Stars!“-Festival, das sich ganz dem solistischen Nachwuchs aus Baden-Württemberg widmet.
An zwei Abenden klärt sich das Orchesterfirmament: Maria-Elisabeth Lott (Violine), Elise Gastaldi (Flöte), Benedict Klöckner (Cello) und Sylvia Loh (Klavier) spielen Solo-Konzerte von Tschaikowski, Reinecke, Schumann und Brahms (Fr, 16.5.); Jakob Spahn (Cello), Fabio Martino und Megumi Shimunaki (Klavier) interpretieren Dvořák, Liszt und Prokofjew (Sa, 17.5., je 19.30 Uhr, Rihm-Forum).
Alle SolistInnen studieren in Karlsruhe, Freiburg oder Stuttgart – nur das Orchester, die Russische Kammerphilharmonie St. Petersburg, kommt von weiters her. Im inszenierten Recital „Sans frontières“ führt die brasilianische Sopranistin Daniela Vega singend und tanzend Lieder aus zwölf verschiedenen Ländern zusammen, komponiert von Ravel, Messiaen und Berio (Sa, 17.5., 12.30 Uhr, Velte-Saal), und zum Abschluss spielen die sieben Jungstars aus den Orchesterkonzerten noch ein Matineekonzert (So, 18.5., 11 Uhr, Rihm-Forum, Hochschule für Musik, Schloss Gottesaue). -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sandra Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben