Rising Stars 2016
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.02.2016
Jedes Jahr drängen neue Namen auf die Bühnen der Klassik-Welt.
In einem kleinen Festival präsentieren die Hochschulen für Musik Karlsruhe, Freiburg und Stuttgart die „Rising Stars!“ von heute wie morgen. Zunächst treten sie solistisch in Begleitung der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz aufs Podium.
Mathilde Lebert (Oboe), Tianwa Yang (Violine), Nenad Ivanovic (Akkordeon) und Gloria Campaner (Klavier) bestreiten das erste Konzert mit Musik von Mozart, Britten, Nordheim und Rachmaninow (Fr, 5.2.); Chie Takenaka (Klavier), Eunhye Jeon (Sopran) und Matthias Johansen (Violoncello) das zweite mit Brahms, Bellini, Gounod, Mozart und Dvorak (Sa, 6.2., jeweils 19.30 Uhr, Campus One, Wolfgang-Rihm-Forum).
Ein „Rendezvous“ mit Chansons von Georg Kreisler und anderen sowie Clara-Sophie Bertram, Daniel Pastewski (Gesang) und Anni Poikonen (Klavier; Sa, 6.2., 16 Uhr, Schloss Gottesaue, Velte-Saal) und eine Matinee mit Daniel Lozakovitj (Violine) und Nargiza Alimova (Klavier; So, 7.2., 11 Uhr, Wolfgang-Rihm-Forum) runden das Programm des Nachwuchs-Wochenendes ab.
Fr-So, 5.-7.2., Hochschule für Musik, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEttlinger Sagen: Jenseits der Alb
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.04.2025
Carsten Dittrich aka Mirko Sommer, Mitarbeiter der Ettlinger Stadtverwaltung, Abteilung Parapsychologie, beschwört wieder den Geist jener Frau herauf, die wie keine andere das Bild Ettlingens geprägt hat: Markgräfin Franziska Sibylla Augusta.
Weiterlesen … Ettlinger Sagen: Jenseits der Alb4. Alumnikonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.04.2025
Das diessemestrige Alumni-Ensemble-Konzert ist ein hauseigenes.
Weiterlesen … 4. AlumnikonzertThomas Nicolai
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Keine Nicolai-Show ohne Musikparodien!
Weiterlesen … Thomas Nicolai4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Nicht nur Beethovens Sinfonien waren für viele Komponisten des 19. Jh. ein musikalischer Gipfel.
Weiterlesen … 4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“Jerusalem – Passionsoratorium
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Das Passionsoratorium von Gunter Martin Göttsche.
Weiterlesen … Jerusalem – PassionsoratoriumJazz & Literatur: Lesung von Ronya Othmann
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Leyla ist Tochter einer Deutschen und eines jesidischen Kurden.
Weiterlesen … Jazz & Literatur: Lesung von Ronya OthmannChristine Corvisier Quintett
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2025
Ein „Kultur Live“-Special mit jazzigen „Chansons de Cologne“ zum „Champagnerfest“.
Weiterlesen … Christine Corvisier QuintettDie Wut, die bleibt
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2025
Mareike Fallwickl, Autorin aus dem Salzburger Land, wurde mit ihrem Roman „Die Wut, die bleibt“ 2022 zur Bestsellerautorin.
Weiterlesen … Die Wut, die bleibt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben