Rossini in Wildbad 2017
Bühne & Klassik // Artikel vom 07.07.2017
Der italienische Opernkomponist Rossini war im 19. Jahrhundert einst zur Kur in Bad Wildbad.
Seit 1989 heißt ihn die Schwarzwaldstadt jährlich erneut willkommen, aber natürlich nur mehr in Form seiner Kompositionen. Das Belcanto Opera Festival bringt in diesem Jahr vier Opern Rossinis nach Wildbad und geht zur Eröffnung gleich nach „Ganz oben!“, nämlich auf den architektonisch beeindruckenden Turm des Baumwipfelpfades auf dem Sommerberg, wo am Fr, 7.6. Mozarts c-Moll-Messe und Rossinis Tantum Ergo mit zahlreichen Solisten zwischen den Tannenwipfeln erklingen.
Außerdem schon beim „Auftakt!“-Wochenende vor dem eigentlichen Festival zu hören (aber auch im regulären Festivalprogramm erneut vertreten) sind die frühe Farce „L’occasione fa il ladro“, in der ein irrtümlich mitgenommener Koffer für vertauschte Identitäten sorgt, sowie die Salonoper „Le Cinesi – Die Chinesinnen“ und ein Masterclass-Konzert „Rossini & Co“.
Ab dem 13.7. steht dann u.a. die Hauptproduktion dieses Jahres an, „Maometto Secondo“ mit Koloraturbass Mirco Palazzi in der anspruchsvollen Titelpartie; weitere Opern sind „Aureliano in Palmira“ und „Eduardo e Cristina“ in einer konzertanten Aufführung. Und erneut geht es in die Höhe: Vor dem Konzert mit Luiza Borac (Klavier) steht die Herausforderung, einen großen Konzertflügel auf einen vierzig Meter hohen Turm zu schaffen...
„Auftakt!“: 7.-9.7., Festival: 13.-23.7., Bad Wildbad
www.bad-wildbad.de/rossini
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sandra Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben