Saisoneröffnung des Vocalensembles Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.04.2010
Am Osterwochenende startet der international renommierte Kammerchor mit der theatralischen Matthäuspassion von Heinrich Schütz in die Saison 2010.
Nach einem Gastspiel beim französischen Festival „Les Dominicains“ (Fr, 2.4., 20 Uhr, F-Guebwiller) interpretiert das Vocalensemble Rastatt unter der Leitung von Holger Speck die A-cappella-Passion auch in seiner Heimatstadt. Das dicht komponierte Werk verinnerlichter Expressivität gilt als einer der Glanzpunkte am Ende der musikalischen Epoche.
Ebenfalls auf dem Programm: „Die sieben Worte Jesu Christi am Kreuz“, ein weiteres Spätwerk von Schütz, in dem sich der Meister einmal mehr als fantasievoller Theatraliker zeigt. Mitwirkende sind Manuel König (Hannover) als Evangelist, Karsten Müller (Leipzig) als Jesus, Niklas Romer (Frankfurt) als Judas, Henning Jensen (Stuttgart) als Pilatus, Sabine Kreutzberger, Barbara Pfeifer, Adina Scheyhing, Barbara Leitherer, Michael Spengler (Gamben) und Torsten Übelhör (Orgel). -er
www.vocalensemble-rastatt.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sandra Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben