Saisonstart im Kabarett in der Orgelfabrik
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2014
Weiter geht’s im Programm!
Das Kabarett in der Durlacher Orgelfabrik lässt die Katze wieder aus dem Sack und feiert den Beginn der neuen Spielzeit am 25.10. mit einer Gala, die gleichzeitig als Spiegelfechter-Vierteljahrhunderts-Geburtstagsparty fungiert. Mit dabei: Ole Hoffmann, Ute Merz, Ingrid Peters und Überraschungsgäste! Dann geht es Schlag auf Schlag: Mathias Tretter erläutert den Hype ums „Selfie“ (Do, 30.10.), Konstantin Schmidt hat neue Lieder ausgeheckt und widmet sich nun der klassischen Dreiecksbeziehung zwischen Mann, Frau und Beruf (Fr, 31.10.) und Aydin Isik ist „Zu Gast bei Freunden“ (Sa, 1.11.).
„Zwischen Brett und Kopf“ und zugleich irgendwo zwischen Kabarett, Poetry Slam und Liedermachertum bewegt sich Tilman Birr (Fr, 7.11.); Stefan Waghubinger hingegen hat am 8.11. eigentlich gar keine Zeit für Kabarett, weil er noch seine Steuererklärung machen muss und live auf der Bühne nach „Außergewöhnlichen Belastungen“ forscht (allein das Ausfüllen der fies OP-grünen Formulare qualifiziert sich als solche!); Björn Pfeffermann tauscht wieder einmal einen Buchstaben aus und droht nach der „Frankengymnastik“ und seinem „Björn Out“ nun: „Meine Kresse! – Ein Mann sieht grün“ (So, 9.11.), und Bernd Regenauer geht unplugged mit Zeitlosem und Zeitkritischem auf „MixTour“ zwischen Gipfel und Abgrund (Do, 13.11.). -bes
Beginn je 20.15 Uhr, Kabarett in der Orgelfabrik, Durlach
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sandra Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben