SAP-Arena
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.11.2008
Nostalgie-Revivals alter Klassiker, opulente Shows, Konzerte, Weltpremieren und Eigenproduktionen: Es gibt (fast) nichts, was die SAP-Arena auslässt.
Der Vorverkauf beginnt dabei immer frühzeitig, und je nach Veranstaltung empfiehlt es sich durchaus, schnell Karten zu erwerben. So beispielsweise für „ABBA – The Show“ am 15.1.09, die aufwändigste Abba-Produktion aller Zeiten, bei der Original-Bandmitglieder und die schwedische Gruppe Waterloo gemeinsam mit dem National Symphony Orchestra Of London die größten Hits der Schweden-Legende performen.
Ein weiteres Revival bietet „The Australian Pink Floyd Show“, die am 17.2.09 alle Songs von The Wall live, in voller Länge und Note für Note spielt – mitsamt dem unabdingbaren optischen Drumherum. Brillante Shows versprechen Apassionata, das „Sehnsucht“-Programm mit edlen Pferden am 6.12. (15 und 20 Uhr), das farbenprächtige Zirkusereignis „Afrika! Afrika“ am 10.2.09 oder „Holiday On Ice – Energia“, eine Show, bei der Einsteins Formel lebendig wird (ab 4.2.09).
Oldie-Liebhaber können sich auf das Große Superhit-Festival am 28.12. ab 18 Uhr freuen, am 26.1.09 gibt André Rieu ein Gastspiel und am 29.1. präsentiert Andy Borg den Musikantenstadl in der Arena.
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEttlinger Sagen: Jenseits der Alb
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.04.2025
Carsten Dittrich aka Mirko Sommer, Mitarbeiter der Ettlinger Stadtverwaltung, Abteilung Parapsychologie, beschwört wieder den Geist jener Frau herauf, die wie keine andere das Bild Ettlingens geprägt hat: Markgräfin Franziska Sibylla Augusta.
Weiterlesen … Ettlinger Sagen: Jenseits der Alb4. Alumnikonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.04.2025
Das diessemestrige Alumni-Ensemble-Konzert ist ein hauseigenes.
Weiterlesen … 4. AlumnikonzertThomas Nicolai
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Keine Nicolai-Show ohne Musikparodien!
Weiterlesen … Thomas Nicolai4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Nicht nur Beethovens Sinfonien waren für viele Komponisten des 19. Jh. ein musikalischer Gipfel.
Weiterlesen … 4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“Jerusalem – Passionsoratorium
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Das Passionsoratorium von Gunter Martin Göttsche.
Weiterlesen … Jerusalem – PassionsoratoriumJazz & Literatur: Lesung von Ronya Othmann
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Leyla ist Tochter einer Deutschen und eines jesidischen Kurden.
Weiterlesen … Jazz & Literatur: Lesung von Ronya OthmannChristine Corvisier Quintett
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2025
Ein „Kultur Live“-Special mit jazzigen „Chansons de Cologne“ zum „Champagnerfest“.
Weiterlesen … Christine Corvisier QuintettDie Wut, die bleibt
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2025
Mareike Fallwickl, Autorin aus dem Salzburger Land, wurde mit ihrem Roman „Die Wut, die bleibt“ 2022 zur Bestsellerautorin.
Weiterlesen … Die Wut, die bleibt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben