Schlamassel um Shakespeare
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.06.2008
Ken Ludwig zählt zur aktuellen Garde der enorm erfolgreichen Broadway-Autoren.
Umso erstaunlicher ist es, dass es dem Sandkorn-Theater gelungen ist, für "Shakespeare in Hollywood" die deutsche Erstaufführung zu ergattern. Chapeau! Aber so sind Kreiner und sein Team.
Ludwig erzählt die Entstehung eines Filmes unter Regisseur Max Reinhardt, der 1934 in der Kulissenstadt den "Sommernachtstraum" inszenieren will. Aber plötzlich machen sich die Typen und Charaktere selbstständig, und es gibt Theater im Film auf dem Theater. Der (Film-)Oberon steigt aus, weil Kohle fehlt, und weil ein anderer mit den Zaubersprüchen durcheinander gerät, erscheinen der echte Oberon und sein Adlatus Puck auf dem Set.
Das Spiel um Eselsohren und die Liebe in der Mittsommernacht geraten mächtig ins Wanken, doch mit Shakespeares/Ludwigs Hilfe kommt dann doch alles ins rechte Lot - gerade dann, wenn der Zuschauer meint, den Faden verloren zu haben. Aber das gehört eben zu einer Sommernachtskomödie; vor allem, wenn Mr William aus Stratford die eigentliche Regie führt ("Abendregie" bei Fritzdieter Gerhards, langjähriger Ettlinger Intendant). Gutes Sommer- und Freilichttheater, wie zu Willies Zeiten! -hs
www.sandkorn-theater.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben