Schlossfestspiele Ettlingen 2009
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.06.2009
Bereits seit 1979 finden in Ettlingen Festspiele im und vor dem barocken Schloss statt.
Auch in diesem Jahr gibt es die erfolgserprobte Mischung aus Theater, Musical, Kinder- und Sonderveranstaltungen sowie das Theaterfest (Sa, 13.6., ab 14.30 Uhr, Schlossvorplatz), das einen Blick hinter die Kulissen und ein buntes Programm für Groß und Klein bietet. Das Musical „City Of Angels“ (Premiere: Do, 25.6., 20.30 Uhr, Schlosshof) hat nichts mit dem gleichnamigen Film zu tun, sondern ist eine Zeitreise in die Glamour-Welt von Hollywood der 40er Jahre.
Mehrfach mit dem renommierten Tony-Award ausgezeichnet, bietet der Stoff von Cy Coleman viel swingenden Jazz der Bauart Glenn Miller und Co. (Regie: Intendant Udo Schürmer). Noch mehr mitreißende Hits gibt es bei der Musical-Gala (Premiere: So, 19.7., 20.30 Uhr, Schlosshof). Kulinarisch-musikalisch wird es in den Restaurants Padellino und Erbprinz. Ersteres serviert ein italienisches „Menüett“ (Premiere: Mo, 29.6., 18.30 Uhr, ausverkauft), letzteres unter dem Titel „Moulin Rouge“ ein Opernpasticcio mit den größten Hits von Jacques Offenbach und einem Fünf-Gänge-Menü (Premiere: Sa, 4.7., 19 Uhr).
Ebenfalls im Erbprinz: das Programm „Chanson purPur“ mit Chanteuse und Diva Annette Postel nebst Menü (Premiere: Sa, 11.7., 19 Uhr). Wer klassisches Theater bevorzugt, kommt um einen Besuch von Goethes „Faust“ nicht umhin. Gespielt wird der vielzitierte erste Teil, der sicher unterhaltsamer als die obligatorische Analyse im Deutschunterricht ausfallen dürfte (Premiere: Do, 2.7., 20.30 Uhr, Schlosshof). Für alle Vorstellungen empfiehlt sich frühzeitiger Kartenerwerb! -er
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Hagen Rether & Schwester Cordula
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.02.2025
Nicht wundern, Hagen Rethers neues Programm heißt immer noch „Liebe“.
Weiterlesen … Hagen Rether & Schwester CordulaHanna-Elisabeth Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.02.2025
Hanna-Elisabeth Müller erobert die Opernbühnen der Welt.
Weiterlesen … Hanna-Elisabeth MüllerNachtschicht
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.02.2025
Abendmeditation mit jazzigen Klängen zur Nacht.
Weiterlesen … NachtschichtTitanic Boygroup
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.02.2025
„Deutschland erwoke!“ proklamiert die „Supergruppe der Satireszene“ (SZ) in ihrem neuen Programm.
Weiterlesen … Titanic BoygroupVolkmar Staub
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.02.2025
Wer lacht, der zeigt die Zähne.
Weiterlesen … Volkmar StaubJean-Philippe Kindler
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.02.2025
Jean-Philippe Kindler provoziert und spaltet.
Weiterlesen … Jean-Philippe Kindler47. Internationale Händel-Festspiele Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.02.2025
Seit fast 50 Jahren wird das Werk von Georg Friedrich Händel in Karlsruhe rund um seinen Geburtstag mit einem großen Festival zelebriert.
Weiterlesen … 47. Internationale Händel-Festspiele KarlsruheAndreas Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.02.2025
Ob Ex-Bundestrainer Jogi Löw, -Kanzlerin Merkel, Schwergewicht Rainer Calmund oder Pep Guardiola und Wladimir Putin – Andreas Müller kann sie alle!
Weiterlesen … Andreas MüllerSzenen, Lieder, Narrheiten von Karl Valentin
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.02.2025
Also ich erzähl mal einen aktuellen Witz in Verehrung für den großen Komiker, der zeitlebens meist ohne Erfolg über 60 Ärzte konsultierte, woraus bekanntlich so allerlei lustige Sketche entstanden: „Was ist mit dem Ödem, Herr Doktor?“
Weiterlesen … Szenen, Lieder, Narrheiten von Karl Valentin
Kommentare
Einen Kommentar schreiben