Schlossfestspiele Ettlingen 2018
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.06.2018
Die anbrechende Spielzeit ist für die 1979 erstmals über die Freilichtbühne der Barockstadt gehenden „Ettlinger Schlossfestspiele“ in zweifacher Hinsicht eine besondere.
Bevor nächsten Sommer mit Solveig Bauer erstmals eine Frau an der Spitze steht, inszeniert Noch-Intendant Udo Schürmer im 40. Jubiläumsjahr seine letzten beiden Stücke an der Alb. Entertainment galore verspricht „Chicago“ (Premiere: Do, 21.6., 20.30 Uhr, Schlosshof), das 75er-Broadway-Jazz-Musical über den (Wieder-)Aufstieg der beiden mordlüsternen Tänzerinnen Velma und Roxie.
Eine Rückblende auf die vor 30 Jahren mit „My Fair Lady“ gestartete, von der „West Side Story“ über „Evita“, „Ein Käfig voller Narren“, „Chess“, „Rent“, „Aida“ und „The Rocky Horror Show“ reichende Musical-Historie bei den „Schlossfestspielen“ bietet die Best-of-Gala (Di+Mi, 17.+18.7., 20.30 Uhr, Schlosshof). Weiterer Jubiläumsprogrammpunkt: die Schlager-Revue „Immer wieder sonntags…“ (20./25./26./28.7./5.8., 20 Uhr, Schlossgartenhalle). In der Sparte Schauspiel führt Schürmer außerdem Regie bei der um Toleranz werbenden Shakespeare-Komödie „Der Kaufmann von Venedig“ (Premiere: Do, 28.6., 20.30 Uhr, Schlosshof).
Kulinarisch begleitet wird der Chanson-Abend „La Mer“ (27.7.+10.8.) und die Musical-Variante „Anatevka, kurz-weilig“ (13./20.7./3.8., jeweils 19 Uhr, Hotel Restaurant Erbprinz); Roberto Capitonis Kabarett „Italiener schlafen nackt – manchmal auch in Socken“ ist restlos ausverkauft. Anhänger von Sir Reibeisenstimme vermerken sich das Tribute-Konzert „Mr. Rod! – The No. 1 Rod Stewart Show“ (23.7.). -pat
bis 11.8.
www.schlossfestspiele-ettlingen.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
KIT Sinfonieorchester – „Space Candy“
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.03.2025
Traditionell konzertiert das Sinfonieorchester des KIT mit Dirigent Tobias Drewelius am Faschingssamstag im Konzerthaus.
Weiterlesen … KIT Sinfonieorchester – „Space Candy“Yorick Thiede & Familie Flöz
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.02.2025
Aufgewachsen auf einem Bauernhof, den er erwartungsgemäß hätte übernehmen sollen, ist Yorick Thiede lieber mit der „Tannenecker Ouvertüre“ auf den Comedybühnen unterwegs.
Weiterlesen … Yorick Thiede & Familie FlözKlaus Mäkelä & Orchestre de Paris
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.02.2025
Klaus Mäkelä ist bald Chefdirigent des Concertgebouw-Orchesters.
Weiterlesen … Klaus Mäkelä & Orchestre de ParisDaniela Michel
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.02.2025
„Männer und andere (Kata)Strophen“ – Welche Frau kennt das nicht?
Weiterlesen … Daniela MichelKammer-Klangöffner – Durch Dick und Dünn
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.02.2025
Im „Kammer-Klangöffner – Durch dick und dünn“ wird der Variationssatz von Beethovens letzter Trio-Komposition zu hören sein.
Weiterlesen … Kammer-Klangöffner – Durch Dick und DünnStaatstheater: Startklar für den Schulabschluss
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.02.2025
Vom Deutschunterricht auf die Bühne.
Weiterlesen … Staatstheater: Startklar für den Schulabschluss3. Sinfoniekonzert – „Krieg & Versöhnung“
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.02.2025
An jedem 23.2. wird in Pforzheim der Zerstörung der Stadt am Ende des Zweiten Weltkriegs gedacht.
Weiterlesen … 3. Sinfoniekonzert – „Krieg & Versöhnung“SWR Kultur New Talent
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.02.2025
Das für Radio SWR Kultur aufgezeichnete Konzert ist diesmal mit dem Cello in Frankreich unterwegs.
Weiterlesen … SWR Kultur New TalentKIT Kammerchor – „Messias“
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.02.2025
Anlässlich des 200. KIT-Jubiläums erklingt der Messias von Georg Friedrich Händel in prominenter Besetzung.
Weiterlesen … KIT Kammerchor – „Messias“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben