Seebühnenzauber 2024
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.08.2024

Wie in einem Amphitheater reihen sich die knapp 1.000 Open-Air-Plätze in sattgrüner Kulisse mit Blick über den Parksee aneinander.
In diesem Jahr wurde unter neuem Konzept erstmals ein ganzer „Seebühnensommer“ im Mannheimer Luisenpark ausgerufen. Von Juli bis September finden Abendveranstaltungen von Musical über Pop bis Jazz statt, darin eingebunden der seit bereits vielen Jahren bestehende „Seebühnenzauber“, im August.
Den Auftakt macht am Götz Alsmann (Fr, 9.8.), der unter dem Titel „…bei Nacht...“ musikalische Preziosen aus einem Zeitbogen von 1910 bis ’65 auserlesen hat. Dauerbrenner Chako Habekost (Sa, 10.8.) kommt mit dem speziell für den Luisenpark zusammengestellten Programm „Zwische Schoppeglas unn Blummevas“. Zum Abschluss des ersten von zwei „Seebühnenzauber“-Wochenenden bleibt es commediennetisch: Die Schöne Mannheims (So, 11.8.) geben mit dem „Schönsten der Schönen“ ihr Bestes; und nach langer Zeit wieder live in ihrer Heimatstadt treten die wortspielvorlagegebenden Söhne Mannheims (Fr, 16.8.) mit ihrem neuen Album „Kompass“ im Pianoformat auf.
„Handmade & Live“ (Sa, 17.8.) gibt sich Blues-, Soul und Rocksänger Andreas Kümmert und zum „Seebühnenzauber“-Finale darf sich das Publikum bei „Movie Meets Musical“ (So, 18.8.) auf die vom Capitol-Ensemble vorgetragenen größten Filmhits und schönsten Musicalmelodien freuen. Der Parkeintritt ab 16 Uhr ist im Veranstaltungsticket (shop.luisenpark.de) enthalten. -pat
20 Uhr, Luisenpark, Mannheim
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sandra Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben