SFS Heidelberg 2022: Sonnendeck
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.06.2022
Die historische Bäderterrasse im Heidelberger Schlossgarten wird zum zweiten Mal nach 2021 zum Sonnendeck.
Als zusätzliche Bühne bei den „Heidelberger Schlossfestspielen“ lädt sie mit einem abwechslungsreichen Programm zum sommerlichen Kunsterlebnis ein. Neben einer Spielstätte für Eigenproduktionen des Theaters Heidelberg ist das Sonnendeck auch insbesondere ein Podium für KünstlerInnen, die aus der Ukraine fliehen mussten. Von der Flucht nach Berlin Ende Februar erzählt die Performance „Little World War“ informativ, musikalisch und sogar humorvoll (Di/Mi/Fr, 14./15./17.6.).
Auch die bilinguale Lesung mit Texten der Autoren des Kiewer Theatre Of Playwrights berichtet von Fluchtrouten, von Zerstörung und Überleben (Do, 23.6.). Auch die freie Kunstszene der Neckarstadt bespielt das Sonnendeck: Mit Gesang, Gitarre und Synthie reduziert Bär komplexe Thematiken zu minimalistischer Musik mit Augenzwinkern (Fr, 24.6.). Traditioneller kolumbianischer Cumbia wird um elektronische Sounds angereichert zu Cumbiatron (So, 26.6.). Die ultimative Rock’n’Roll-Show, schärfer als Elvis, legt „Krüger rockt!“ hin (Do, 30.6.). -fd
14.6.-7.8., 19 Uhr, Schlossgarten Heidelberg
www.heidelberger-schlossfestspiele.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEttlinger Sagen: Jenseits der Alb
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.04.2025
Carsten Dittrich aka Mirko Sommer, Mitarbeiter der Ettlinger Stadtverwaltung, Abteilung Parapsychologie, beschwört wieder den Geist jener Frau herauf, die wie keine andere das Bild Ettlingens geprägt hat: Markgräfin Franziska Sibylla Augusta.
Weiterlesen … Ettlinger Sagen: Jenseits der Alb4. Alumnikonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.04.2025
Das diessemestrige Alumni-Ensemble-Konzert ist ein hauseigenes.
Weiterlesen … 4. AlumnikonzertThomas Nicolai
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Keine Nicolai-Show ohne Musikparodien!
Weiterlesen … Thomas Nicolai4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Nicht nur Beethovens Sinfonien waren für viele Komponisten des 19. Jh. ein musikalischer Gipfel.
Weiterlesen … 4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“Jerusalem – Passionsoratorium
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Das Passionsoratorium von Gunter Martin Göttsche.
Weiterlesen … Jerusalem – PassionsoratoriumJazz & Literatur: Lesung von Ronya Othmann
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Leyla ist Tochter einer Deutschen und eines jesidischen Kurden.
Weiterlesen … Jazz & Literatur: Lesung von Ronya OthmannChristine Corvisier Quintett
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2025
Ein „Kultur Live“-Special mit jazzigen „Chansons de Cologne“ zum „Champagnerfest“.
Weiterlesen … Christine Corvisier QuintettDie Wut, die bleibt
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2025
Mareike Fallwickl, Autorin aus dem Salzburger Land, wurde mit ihrem Roman „Die Wut, die bleibt“ 2022 zur Bestsellerautorin.
Weiterlesen … Die Wut, die bleibt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben