Sonntag & Co. am Freitag
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.07.2009
Neunmal Auswahl auf fünf Bühnen wird im Kulturhaus Osterfeld offeriert.
Kabarett, Musik, Comedy und Poetry Slam – alle Sparten der Kleinkunst kommen zum Zuge, so vielseitig wie die Phantasie und das Können der auftretenden Künstler. Eröffnet und auch wieder zum Abschluss gebracht wird das Programm von Christoph Sonntag und seinem „Drin was draufsteht“, einem Gedankenreigen über Enthüllungen, Verpackungsschwindel und substanziell Inhaltliches.
In puncto Musik kommt zum ersten das Ensemble GlasBlasSing mit auf Leergut gepfiffenem Liedgut, zum zweiten die Sängerin Christina Lux, und im Grenzbereich zwischen Musikalischem und Geschichten bewegen sich Stefanie Kerkers
„Nacht Schatten Gewächse“ als eine Art gesungenes Buch.
Noch ein Stück weiter weg von der Musik und hin zur Literatur wirkt der Poetry
Slammer Sebastian23, für Kabarett und Comedy sind Heinz Gröning, H.G. Butzko und Eva Eiselt zuständig, und das Waffelbacken übernehmen die Poppets – zum Mitklatschen oder Hieressen. Zwischen 18 und 22 Uhr treten alle Künstler je zweimal auf; es heißt also: sich umschauen, auswählen und genießen! -bes
www.kulturhaus-osterfeld.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
KIT Sinfonieorchester – „Space Candy“
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.03.2025
Traditionell konzertiert das Sinfonieorchester des KIT mit Dirigent Tobias Drewelius am Faschingssamstag im Konzerthaus.
Weiterlesen … KIT Sinfonieorchester – „Space Candy“Yorick Thiede & Familie Flöz
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.02.2025
Aufgewachsen auf einem Bauernhof, den er erwartungsgemäß hätte übernehmen sollen, ist Yorick Thiede lieber mit der „Tannenecker Ouvertüre“ auf den Comedybühnen unterwegs.
Weiterlesen … Yorick Thiede & Familie FlözKlaus Mäkelä & Orchestre de Paris
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.02.2025
Klaus Mäkelä ist bald Chefdirigent des Concertgebouw-Orchesters.
Weiterlesen … Klaus Mäkelä & Orchestre de ParisDaniela Michel
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.02.2025
„Männer und andere (Kata)Strophen“ – Welche Frau kennt das nicht?
Weiterlesen … Daniela MichelKammer-Klangöffner – Durch Dick und Dünn
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.02.2025
Im „Kammer-Klangöffner – Durch dick und dünn“ wird der Variationssatz von Beethovens letzter Trio-Komposition zu hören sein.
Weiterlesen … Kammer-Klangöffner – Durch Dick und DünnStaatstheater: Startklar für den Schulabschluss
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.02.2025
Vom Deutschunterricht auf die Bühne.
Weiterlesen … Staatstheater: Startklar für den Schulabschluss3. Sinfoniekonzert – „Krieg & Versöhnung“
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.02.2025
An jedem 23.2. wird in Pforzheim der Zerstörung der Stadt am Ende des Zweiten Weltkriegs gedacht.
Weiterlesen … 3. Sinfoniekonzert – „Krieg & Versöhnung“SWR Kultur New Talent
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.02.2025
Das für Radio SWR Kultur aufgezeichnete Konzert ist diesmal mit dem Cello in Frankreich unterwegs.
Weiterlesen … SWR Kultur New TalentKIT Kammerchor – „Messias“
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.02.2025
Anlässlich des 200. KIT-Jubiläums erklingt der Messias von Georg Friedrich Händel in prominenter Besetzung.
Weiterlesen … KIT Kammerchor – „Messias“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben