Sonntag & Co. am Freitag
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.07.2009
Neunmal Auswahl auf fünf Bühnen wird im Kulturhaus Osterfeld offeriert.
Kabarett, Musik, Comedy und Poetry Slam – alle Sparten der Kleinkunst kommen zum Zuge, so vielseitig wie die Phantasie und das Können der auftretenden Künstler. Eröffnet und auch wieder zum Abschluss gebracht wird das Programm von Christoph Sonntag und seinem „Drin was draufsteht“, einem Gedankenreigen über Enthüllungen, Verpackungsschwindel und substanziell Inhaltliches.
In puncto Musik kommt zum ersten das Ensemble GlasBlasSing mit auf Leergut gepfiffenem Liedgut, zum zweiten die Sängerin Christina Lux, und im Grenzbereich zwischen Musikalischem und Geschichten bewegen sich Stefanie Kerkers
„Nacht Schatten Gewächse“ als eine Art gesungenes Buch.
Noch ein Stück weiter weg von der Musik und hin zur Literatur wirkt der Poetry
Slammer Sebastian23, für Kabarett und Comedy sind Heinz Gröning, H.G. Butzko und Eva Eiselt zuständig, und das Waffelbacken übernehmen die Poppets – zum Mitklatschen oder Hieressen. Zwischen 18 und 22 Uhr treten alle Künstler je zweimal auf; es heißt also: sich umschauen, auswählen und genießen! -bes
www.kulturhaus-osterfeld.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben