Spätvorstellung live
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.10.2009
Einmal bleibt das Studio-Brettl zuhause, einmal geht es auf Tour.
Die Live-Kabarett-Comedy-Musik-Show des SWR bittet am 23.10. ab 20 Uhr erst eine kleine Schar lustiger Gäste zu sich ins Günther-Eich-Haus in Baden-Baden, und im November empfängt sie im Kulturhaus Osterfeld in Pforzheim.
Den ersten Abend bestreiten Werner Koczwara, einer der gefragtesten Kabarettisten auf deutschen Kleinbühnen, der auf seine Programmfrage: „Warum war Jesus nicht rechtschutzversichert?“ immer noch keine Antwort gefunden hat, das musikalische Quartett Mistcapala mit mehrstimmigem Gesang und schrägem Instrumentarium sowie der Illusionist Topas, der neben den klassischen Tricks eines Zauberers auch die „Magic Comedy“ beherrscht.
In Pforzheim mit dabei: Alfons, Kultreporter und „Frankreichs strahlendster Export seit den Castor-Transporten“, die schöne Stimme Annette Postel mitsamt dem zehnköpfigen Salonorchester Schwanen, und Kabarettist Max Uthoff. Jeweils eine Woche später wird das aufgezeichnete Studio-Brettl in der SWR2 Spätvorstellung ab 23.03 Uhr gesendet. -bes
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sandra Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben