Spuktheater
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.01.2008
Ein altes Haus, unbewohnt, dunkel und leerstehend.
Vielleicht findet sich kein neuer Mieter, weil die, die das Haus einst bewohnten, von seltsamen Vorkommnissen berichteten. Vielleicht ist das Haus aber auch gar nicht so unbewohnt wie es auf den ersten Blick wirkt?!
Wer selbst erleben will, was es mit unheimlichen Spukphänomenen auf sich hat, der kann Ulrich Meyer folgen: Der Mentalmagier, auch bekannt unter seinem Künstlernamen Radalou, führt Kleingruppen durch das Haus und lässt sie Teil einer hypnotisch-suggestiven Geschichte werden, in der es nicht nur ums Zuhören geht, sondern ums direkte Erleben.
Von was? Das weiß im Vorfeld keiner, denn übersinnliche Phänomene lassen sich nicht planen und steuern. Flatternde Bettlaken und sonstige Schreckeffekte auf Geisterbahn-Niveau sind auf jeden Fall nicht zu erwarten, denn Spuk ist viel viel subtiler. Er spielt sich am Rande der Wahrnehmung ab und ver-rückt die Grenzen der Vernunft. -bes
Ölbergstr. 8, Kraichtal-Oberöwisheim,
Voranmeldung (ab 16 Jahren) unter:
Tel. 07251/366 27 56
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sandra Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben