Staatstheater-Konzerte
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.11.2024

Die „1. Nachtklänge“ werden „Very British“.
Zu später Stunde erklingen Werke von James McMillan, in Karlsruhe durch seine Musik zum Ballett „Maria Stuart“ bekannt, von Jonathan Dove, dessen Jugendoper „Itch“ in dieser Spielzeit die deutsche Erstaufführung feiert, sowie von der Komponistin Naomi Pinnock, die durch ihr Studium bei Wolfgang Rihm und Auftritten in Straßburg, Heidelberg oder Stuttgart einen persönlichen Bezug zur Region hat: zeitgenössisch, sinnlich, expressiv (Fr, 1.11., 21 Uhr).
Ein „Kammerkonzert Extra“ gibt’s im Gartensaal des Schlosses: „Vor Ort. Spanische Hofmusik“ mit Musik von Luigi Boccherini über Cristóbal de Morales bis Manuel Canales (So, 3.11., 11 Uhr, Schloss).
Das „2. Sinfoniekonzert“ führt vom 19. Jh. bis in die Gegenwart: Antonín Dvořáks 7. Sinfonie sollte „die Welt in Bewegung setzen“ und hob ihn auf den Gipfel seines sinfonischen Schaffens. Das Violinkonzert von Bryce Dessern, auch als Rockgitarrist bekannt, hat einen „crazy Groove“. Und die ukrainische Komponistin Bohdana Froliak beschwört angesichts des Krieges ein orchestrales „Let There Be Light“ (So, 10.11., 11 Uhr; Mo, 11.11., 19.30 Uhr).
Im „1. Kinderkonzert“ widmen sich Professor Florestan und Maestro Eusebius einem alten Koffer von – Johannes Brahms. Welche Geschichten und unentdeckte Musik warten da? Zur ersten Aufführung von Firmbach als Intendant hat er mit Ulrich Wagner den Leiter der Kinderkonzerte auf der Bühne dabei (öffentl. Probe: Fr, 15.11., 12 Uhr; So, 17.11. 11+15 Uhr). -sb
Staatstheater, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sandra Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben