Staatstheater-Konzerte
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.11.2024
![Dirigent Ulrich Wagner (Foto: Arno Kohlem)](files/news/inka187_regio161/nachtklaenge-ulrich-wagner.jpg)
Die „1. Nachtklänge“ werden „Very British“.
Zu später Stunde erklingen Werke von James McMillan, in Karlsruhe durch seine Musik zum Ballett „Maria Stuart“ bekannt, von Jonathan Dove, dessen Jugendoper „Itch“ in dieser Spielzeit die deutsche Erstaufführung feiert, sowie von der Komponistin Naomi Pinnock, die durch ihr Studium bei Wolfgang Rihm und Auftritten in Straßburg, Heidelberg oder Stuttgart einen persönlichen Bezug zur Region hat: zeitgenössisch, sinnlich, expressiv (Fr, 1.11., 21 Uhr).
Ein „Kammerkonzert Extra“ gibt’s im Gartensaal des Schlosses: „Vor Ort. Spanische Hofmusik“ mit Musik von Luigi Boccherini über Cristóbal de Morales bis Manuel Canales (So, 3.11., 11 Uhr, Schloss).
Das „2. Sinfoniekonzert“ führt vom 19. Jh. bis in die Gegenwart: Antonín Dvořáks 7. Sinfonie sollte „die Welt in Bewegung setzen“ und hob ihn auf den Gipfel seines sinfonischen Schaffens. Das Violinkonzert von Bryce Dessern, auch als Rockgitarrist bekannt, hat einen „crazy Groove“. Und die ukrainische Komponistin Bohdana Froliak beschwört angesichts des Krieges ein orchestrales „Let There Be Light“ (So, 10.11., 11 Uhr; Mo, 11.11., 19.30 Uhr).
Im „1. Kinderkonzert“ widmen sich Professor Florestan und Maestro Eusebius einem alten Koffer von – Johannes Brahms. Welche Geschichten und unentdeckte Musik warten da? Zur ersten Aufführung von Firmbach als Intendant hat er mit Ulrich Wagner den Leiter der Kinderkonzerte auf der Bühne dabei (öffentl. Probe: Fr, 15.11., 12 Uhr; So, 17.11. 11+15 Uhr). -sb
Staatstheater, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
47. Internationale Händel-Festspiele Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.02.2025
Seit fast 50 Jahren wird das Werk von Georg Friedrich Händel in Karlsruhe rund um seinen Geburtstag mit einem großen Festival zelebriert.
Weiterlesen … 47. Internationale Händel-Festspiele Karlsruhe2. Nachtklänge – Doppelporträt
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.02.2025
In einem nächtlichen „Doppelporträt“ ist das Werk der Komponistin Minzuo Lù und des Komponisten Haosi Howard Chen zu hören.
Weiterlesen … 2. Nachtklänge – DoppelporträtSixx Paxx
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.02.2025
Hier sorgen muskelbepackte Mannsbilder für ekstatisch-sinnliches Vergnügen.
Weiterlesen … Sixx PaxxKomponistinnen-Konzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.02.2025
Moderiertes Konzert mit Musik der Karlsruher Komponistinnen Margarete Schweikert (1887-1957) und Louise Reichardt (1779-1826) sowie Marie Franz (1828–1891) aus Halle.
Weiterlesen … Komponistinnen-KonzertWoyzeck
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.02.2025
Woyzeck ist einfacher Stadtsoldat, verdient kaum genug für Marie und ihr gemeinsames Kind.
Weiterlesen … WoyzeckInka Meyer
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.02.2025
Als Kind war jeder Tag ein Sonntag.
Weiterlesen … Inka MeyerBed Of Roses
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.02.2025
Wenn sich die Schulband Sunrisedown zur Probe fürs große Comeback auf dem Klassentreffen in der Kneipe Häwelmann wiedervereint, wackeln die Kammertheater-Wände!
Weiterlesen … Bed Of RosesBerlin Berlin
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.02.2025
„Die große Show der Goldenen 20er Jahre“ lässt in Baden-Baden das brodelnde Berlin mit seinen Absinthgelagen, wilder Musik, feschen Mädels und jeder Menge anderem „Amüsemang“ aufleben.
Weiterlesen … Berlin BerlinDie Welle
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.02.2025
Nie wieder, sowieso nicht hier und heute.
Weiterlesen … Die Welle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben