Stadt Bruchsal lädt zum Neujahrskonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.01.2010
Das Mannheimer Stamitz-Orchester spielt am 24.1. im Bürgerzentrum.
Bereits zum sechsten Mal seit 2005 lädt die Stadt Bruchsal zum klassischen Neujahrskonzert und heißt aus diesem Anlass das traditionsreiche, weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte Mannheimer Stamitz-Orchester in der Barockstadt willkommen.
Am So, 24.1. ab 18 Uhr bietet es im Bürgerzentrum (Am Alten Schloss) eine musikalische Reise vom späten 18. ins ausgehende 19. Jahrhundert. Auf dem Programm stehen Sinfonien von Joseph Haydn und Gustav Mahler, an dessen 150. Geburtstag die Musikwelt sich im kommenden Jahr erinnert.
Mahlers melodienreiche und mächtige Sinfonie Nr. 1, vom Komponisten selbst zeitweilig mit dem Beinamen „Titan“ belegt, wird Höhepunkt des Abends sein. Am Dirigentenpult steht mit Prof. Klaus Eisenmann ein musikalischer Leiter, der als Generalmusikdirektor verschiedener Ensembles auf große internationale Erfahrung, darunter in Russland und Ungarn, verweisen kann.
Karten zum Preis von zwölf und 15 Euro sind erhältlich beim Touristcenter Bruchsal, Am Alten Schloss 2, Tel. 07251/505 94 61, bei den Ticket-Hotlines, Tel. 0721/81 10 97 und 07222/78 98 00, außerdem, so lange der Vorrat reicht, noch an der Abendkasse.
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sandra Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben