„Studio-Brettl“ mit Deutschmann und Global Kryner
Bühne & Klassik // Artikel vom 06.11.2009
„Ich kann mich über nix mehr aufregen“, lamentierte Matthias Deutschmann einmal im TV.
Aber Gott sei Dank gehörte das nur zum Kabarettprogramm, denn schließlich klappt es doch noch ganz gut und seine kratzbürstig genervten Speerspitzen gegen den politischen Alltagskleingeist haben nichts an Schärfe verloren. Der 51-jährige Kabarettist nimmt das Publikum mit auf eine Reise von Berlin über Afghanistan, Israel, in die Arktis und wieder zurück, begleitet von treffsicheren Analysen und bissigen Pointen.
Sein ständiger Begleiter ist das Cello, und damit kommt er am Freitagabend in den Lichthof der HfG. Zweiter Programmpunkt des Live-„Studio-Brettls“ sind die Österreicher Global Kryner. Die spielfreudige, partytaugliche Band steht für eine Art Global-World-Groove – mit Akkordeon, Klarinette, Trompete, Gitarre und Posaune wird nicht nur der Oberkrainer Volksmusik mit Jazz, Salsa oder Pop zuleibe gerückt, auch Klassiker wie „Over The Rainbow“ oder „Like A Virgin“ oder Songs von Cole Porter, den Beatles und Tina Turner kommen in völlig neuen Arrangements samt unglaublichem Stile-Crossover auf die Bühne. -ub
Fr, 6.11., 21 Uhr, Lichthof 4 der HfG
www.ard.de/radio/hoerspieltage
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sandra Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben