SWR2 Studio-Brettl
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.11.2010
Ottfried Fischer legt noch immer ein ordentliches Pfund vor.
Mit seinem neuen Solo-Programm „Wo meine Sonne scheint“ meldet sich der Bayer auf der Kabarett-Bühne zurück. In dem Heimatabend der besonderen Art seziert er pointiert den Unterschied zwischen Leid- und Leitkultur, Globalisierung und Deutschtümelei – ein satirisch-scharfzüngiger Blick auf Politik und Gesellschaft.
„Der Anner“, wie es so schön auf Badisch heißt, ist die perfekte Verkörperung des Multi-Kulti-Gedankens und „ganz schön turbülent“ in seinem „Kebabbel“. Bülent Ceylan kennt man als charakterstarke Mixtur aus Kurpfalz-Türke und Mannheimer Urgewächs, seine Comedy-Figuren wie Gemüsehändler Aslan, der „Monnämer Hausmeeschter Mompfred“ und Stammtisch-Bruder Harald sind legendär.
Musikalisch akzentuiert wird das SWR2 Studio-Brettl durch das Frauenquartett Salut Salon, das seine Fans mit einem „schillernden Mix aus Klassik und Pop“ und einem „Hörgenuss auf hohen Hacken“ verzaubert.
www.ard.de/radio/hoerspieltage
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben