Tangible Sound Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2015
Kunst und digitale Technologie verschränken sich zunehmend.
Und oft genug haben Künstlerschaft wie Publikum nicht wirklich Durchblick, was alles möglich ist und wie das funktioniert. Hier setzt das Projekt EASTN („European Art Science and Technology Network“) an und stillt Skill- und Wissensdurst. Im Fokus steht besonders „Tangibility“, also Berührung als Technik der Interaktion.
Mit dem ZKM richtet das EASTN ein Festival mit Schwerpunkt auf Tangibility in Sound und Musik aus. Im Mittelpunkt steht die begehbare Augmented-Reality-Konzertinstallation „Tangible Sound“, die das Institut für Musik und Akustik am ZKM mit Studenten der Internationalen Ensemble Modern Akademie (IEMA) in Frankfurt konzipiert hat.
Das Publikum kann via Smartphone oder Tablet Klänge hören, die sich mit denen der MusikerInnen in den Lichthöfen des ZKM vermischen, und über visuelle, virtuelle Ebenen zur realen der Szenerie hinzufügen (Do, 24.9., 20 Uhr). Am Wochenende steht ein Symposium zur Tangibility an (Sa+So, 26.+27.9.). Außerdem gibt es die gewohnten September-Konzerte der IEMA (normalerweise unter „Quantensprünge“ firmierend, Fr, 25.9., 20.30 Uhr + Sa, 26.9., 19 Uhr, ZKM-Kubus), das transmediale Stück „Lost“ von Jagoda Szmytka (Fr, 25.9., 19 Uhr, ZKM-Medientheater) und ein Klangdomkonzert (So, 27.9., 20 Uhr, ZKM-Kubus). -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
47. Internationale Händel-Festspiele Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.02.2025
Seit fast 50 Jahren wird das Werk von Georg Friedrich Händel in Karlsruhe rund um seinen Geburtstag mit einem großen Festival zelebriert.
Weiterlesen … 47. Internationale Händel-Festspiele KarlsruheFranziska Finckh
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.02.2025
Die international renommierte Karlsruher Gambistin Franziska Finckh stellt ihre neue CD „Pieces de violle en tablature“ vor.
Weiterlesen … Franziska FinckhHollywood Philharmonic Orchestera
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.02.2025
Der deutschstämmige Komponist Hans Zimmer wurde mit „Rain Main“ berühmt und hat seitdem zahlreichen Megahits aus Hollywood zu Erfolg und dramatisch-emotionaler Wirkung verholfen.
Weiterlesen … Hollywood Philharmonic OrchesteraLylac
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.02.2025
Das gemischte Quintett Lylac aus Mainz kombiniert moderne Sounds mit purem zeitlosem Klang.
Weiterlesen … LylacZwischenspiele für die Seele
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.02.2025
„Paradise Found – Wo?“ titelt dieser Abend mit verrockten Zwischentönen und einem Schuss Gospel in der besonderen Atmosphäre der ältesten Kirche der Stadt.
Weiterlesen … Zwischenspiele für die SeeleCossu
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.02.2025
Lukas Staier aka Cossu ist Content Creator, Comedian, Schauspieler, Rapper und Lehrer, der auf Instagram und Tik-Tok Hunderttausende mit seinen Dialektparodien begeistert.
Weiterlesen … CossuPippi Langstrumpf
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.02.2025
Pippilotta Langstrumpf lebt ohne elterliche Unterstützung glücklich in ihrer Villa Kunterbunt.
Weiterlesen … Pippi Langstrumpf3. Kammerkonzert: Wienerisch
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.02.2025
Das dritte Kammerkonzert lässt drei Stücke der wienerischen Spätromantik erklingen.
Weiterlesen … 3. Kammerkonzert: WienerischBach-Kantatengottesdienst
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.02.2025
Während der Tagung „Bachkantate in Theorie und Praxis“ vom 7. bis 9.2. in Bad Herrenalb wird die Bach-Kantate „Singet dem Herrn ein neues Lied“ geprobt, theologisch wie musikwissenschaftlich ausgeleuchtet und am 9.2. im Gottesdienst mit dem Waldstadt-Kammerorchester und KMD Christian-Markus Raiser (Orgel/Leitung) aufgeführt.
Weiterlesen … Bach-Kantatengottesdienst
Kommentare
Einen Kommentar schreiben