Tanz als Therapie
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2009
Was haben ein schwuler Tanzlehrer und eine verknöcherte alte Lady gemeinsam?
Nicht viel und doch: die beiden verbindet auf Anhieb eine Art Hassliebe. Aus Einsamkeit, Eitelkeit und Sturheit erwächst eine wunderbare Freundschaft. Das Stück „Sechs Tanzstunden in sechs Wochen“ von Richard Alfieri ist eine Komödie mit Biss und Tiefsinn, die sanft zwischen derben Wortgefechten und melancholischen Zwischentönen schaukelt.
Heidi Vogel-Reinsch spielt im Karlsruher Kammertheater mit ebenso viel Verve wie Charme die alternde Lily, die sich einen Tanzlehrer ins Haus bestellt. Mit dieser Rolle feiert Vogel-Reinsch gleichzeitig ihr 50-jähriges Bühnenjubiläum und zeigt, was sie kann: große Gefühle beherrscht sie so gut wie die kleinen Gesten.
Wer meint, ihr Partner habe es in diesem Zweipersonen-Stück besonders schwer, irrt: Michael Marwitz ist nicht nur ebenbürtig, in manch einer Szene macht er der Dame beinah Konkurrenz. Marwitz mimt den hitzköpfigen Tanzlehrer so spielfreudig, dass man gespannt auf jede neue Tanzstunde wartet.
Ob Tango, Walzer oder Twist, das Paar meistert in wechselndem Outfit temporeich alle Schrittfolgen. Im kühlen Apartment kippt Gert Beckers flotte Inszenierung am Ende zwar in Schwermut, doch insgesamt überzeugen darstellerische Leistung, Flair und Tiefgang: sehenswert!
Weitere Vorstellungen: bis 17.5. (je Mi-Sa um 19.30 und So um 18 Uhr). Weiter im Programm gehts dann mit der öffentlichen Generalprobe der Ray Cooney-Komödie "Funny Money" am Mittwoch, 20.5. 19.30 und der Premiere am Do, 21.5., 19.30. -ub
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sandra Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben