Tanz Karlsruhe 19
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.11.2019
Das Festival für zeitgenössischen Tanz setzt auf die Verbindung in der Vielfalt.
Das Programm ist einmal mehr international und wird durch die lokale Synergie verschiedener Karlsruher Kulturinstitutionen, unter Federführung des Tempels, geschultert. Von dem Gemeinsamen unter allen Menschen handelt gleich das Eröffnungsstück von Bridget Breiner: Mit „Seid umschlungen“ bezieht sich die neue Ballettdirektorin am Staatstheater auf Schillers Europahymne „Ode an die Freude“ (Mo, 3.11., 18 Uhr, Staatstheater).
Eine Verbindung zwischen Ballett und elektronischer Musik stellt die israelische Tanzikone Sharon Eyal mit „Soul Chain“ für das Ensemble Tanzmainz her (Mi, 6.11., 20 Uhr, Tollhaus). Die regionale Tanzszene präsentiert sich in der „Langen Nacht der kurzen Stücke“ in ihrer ganzen Vielfalt (Fr+Sa, 8.+9.11., 19 Uhr, Tempel) und mit drei Choreografien von Julio César Iglesias, Fleur Darkin und George Céspedes kehren Danza Contemporánea de Cuba und ihr emotionaler Tanzstil nach Karlsruhe zurück (Di, 12.11., 20 Uhr, Tollhaus).
Das Medientheater des ZKM ist der Ort der Kontaktaufnahme von Tanz mit Medienkunst: Die Alexander Whitley Dance Company setzt sich in „Overflow“ tänzerisch mit Big Data auseinander (Mi+Do, 13.+14.11., 20 Uhr) und die Compagnie Linga nimmt sich bei „Flow“, ihrer Annäherung an ein Kollektivbewusstsein die Tierwelt mit ihren Schwärmen und Herden zum Vorbild (Sa+So, 16.+17.11., 20 Uhr). Am Mo, 18.11. steigt die Preisverleihung des „Internationalen Solo-Tanz-Theaterfestivals“ (20 Uhr), in „A Night‘s Game“ tanzt das Schwestern-Duo Alleyne Dance gegen den drohenden Verlust der Freiheit an (Do, 21.11., 15 Uhr) und „Normal“ von Alias | Guilherme Botelho erzählt vom stetigen Fluss des Lebens (Sa, 23.11., 20 Uhr, jeweils Tempel).
Parallel zu den Aufführungen zeigt die Kinemathek Gaspar Noés tanzlastigen Film „Climax“ (Fr, 15.11., 19 Uhr) und Alla Kovgans Doku über Merce Cunningham (Mi, 20.11., 19 Uhr). In der Tanztribüne gibt es Workshops von Marco Cantalupo („Anatomy Of The Gesture“, So, 17.11., 11 Uhr) und Alleyne Dance („Creative Expression“, Mi, 20.11., 19 Uhr). -fd
3.-23.11., Tempel/ZKM/Tollhaus/Kinemathek, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEttlinger Sagen: Jenseits der Alb
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.04.2025
Carsten Dittrich aka Mirko Sommer, Mitarbeiter der Ettlinger Stadtverwaltung, Abteilung Parapsychologie, beschwört wieder den Geist jener Frau herauf, die wie keine andere das Bild Ettlingens geprägt hat: Markgräfin Franziska Sibylla Augusta.
Weiterlesen … Ettlinger Sagen: Jenseits der AlbFranziska Wanninger
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.04.2025
Geboren im Aszendenten „Ein Wunschkind warst du nicht“ hat Franziska Wanninger schon früh gelernt, widrige Umstände in urkomische Geschichten zu verwandeln.
Weiterlesen … Franziska WanningerDie Hitze und das Recht
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.04.2025
2021 wurde in Karlsruhe geurteilt, dass dem Staat eine Verpflichtung zum Klimaschutz aus dem Grundgesetz erwachse, um die Freiheitsrechte zukünftiger Generationen zu schützen.
Weiterlesen … Die Hitze und das RechtDer Schuh des Manitu
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.04.2025
Frei nach dem Film von Michael Bully Herbig spielen tanzen, singen 19 junge Menschen und Junggebliebene mit und ohne Handicap in diesem Stück der Theatergruppe Includo rund um die Freundschaft, die Musik und die Liebe.
Weiterlesen … Der Schuh des ManituFamilie Braun
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.04.2025
Den Rechtsrock ab absurdum führenden Titelsong „Hitler im Hirn“ von Marti Fischer und Max Krüger hört man bei aller Ohrwurmigkeit besser mit Kopfhörern anstelle einer 1.000-Watt-Anlage.
Weiterlesen … Familie BraunPrime Orchestra
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.04.2025
Bei dieser „Rock Sympho Show“ des Prime Orchestra aus Charkiw trifft Klassik auf Ozzy Osbourne, Metallica, Scorpions, Queen, Aerosmith, Bon Jovi, AC/DC, Muse, Europe, Guns n’ Roses, Deep Purple, Led Zeppelin, Nirvana, System Of A Down, Sting, Depeche Mode u.v.m.
Weiterlesen … Prime Orchestra7. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.04.2025
Bei diesem erfolgreichen Livecomedyformat kann man bis zu fünf hochkarätige Acts erleben.
Weiterlesen … 7. Komische Nacht KarlsruheBest Of HfM: „Hörprobe“
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.04.2025
HfM-Studenten präsentieren ein spezielles Programm auf der Bühne und im Deutschlandfunk, der live überträgt.
Weiterlesen … Best Of HfM: „Hörprobe“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben