The Blues Brothers
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.09.2015
INKA-Interview mit Ingmar Otto.
INKA: Was ist ihre erste Erinnerung an die Blues Brothers?
Ingmar Otto: Die VHS-Kassette des Films zierte die elterliche Schrankwand. Und die Musik der Blues Brothers ist ja einfach gespickt mit vielen Evergreens. Das Lied „Everybody needs somebody“ z.B. habe ich wie alle sehr früh kennengelernt.
INKA: Warum wird die Karlsruher Inszenierung dem Publikum in Erinnerung bleiben?
Otto: Dafür gibt es drei gute Gründe: Erstens gibt es eine wunderbare Besetzung für die beiden „Men in Black“, zweitens hatten wir noch nie so eine große Live-Band auf der Bühne und drittens wird es eine imposante Show. Mit Jörg Bruckschen, der in den letzten Jahren zum festen Ensemble des Pforzheimer Theaters gehörte, und Ronald Tettinek, einem klassisch ausgebildeten österreichischen Sänger, konnten wir für die Inszenierung eine Besetzung verpflichten, die ich als ideal bezeichne. Begleitet werden die Blues Brothers nicht nur von weiteren Schauspielern und Tänzerinnen, sondern gleich von einer siebenköpfigen Band. Solch einen Sound hat es im Kammertheater noch nicht gegeben! Was auch für die LED-Leinwand gilt, die den ganzen Bühnenraum einnimmt und für eine spektakuläre Licht-Show und große bewegte Bilder sorgen wird.
Premiere: Fr, 11.9., 12.9.-8.11. und 30.12.-24.1.2016, öffentliche Probe: 9.9., Kammertheater, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
47. Internationale Händel-Festspiele Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.02.2025
Seit fast 50 Jahren wird das Werk von Georg Friedrich Händel in Karlsruhe rund um seinen Geburtstag mit einem großen Festival zelebriert.
Weiterlesen … 47. Internationale Händel-Festspiele KarlsruheInka Meyer
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.02.2025
Als Kind war jeder Tag ein Sonntag.
Weiterlesen … Inka MeyerBed Of Roses
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.02.2025
Wenn sich die Schulband Sunrisedown zur Probe fürs große Comeback auf dem Klassentreffen in der Kneipe Häwelmann wiedervereint, wackeln die Kammertheater-Wände!
Weiterlesen … Bed Of RosesBerlin Berlin
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.02.2025
„Die große Show der Goldenen 20er Jahre“ lässt in Baden-Baden das brodelnde Berlin mit seinen Absinthgelagen, wilder Musik, feschen Mädels und jeder Menge anderem „Amüsemang“ aufleben.
Weiterlesen … Berlin BerlinDie Welle
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.02.2025
Nie wieder, sowieso nicht hier und heute.
Weiterlesen … Die WelleArtemis’ letzte Klänge
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.02.2025
Ein Überraschungskonzert der Blockflötenklasse von Prof. Karel van Steenhoven zum Abschied ihres Professors.
Weiterlesen … Artemis’ letzte KlängeFlügeljubiläum Gaggenau 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.02.2025
Vor 25 Jahren holte eine Gaggenauer Delegation den Konzertflügel Steinway D-274 von der Weltausstellung „Expo 2000“ aus Hannover in die Jahnhalle – und dieses Jubiläum feiert die Stadt mit einer Veranstaltungsreihe.
Weiterlesen … Flügeljubiläum Gaggenau 2025Franziska Finckh
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.02.2025
Die international renommierte Karlsruher Gambistin Franziska Finckh stellt ihre neue CD „Pieces de violle en tablature“ vor.
Weiterlesen … Franziska FinckhHollywood Philharmonic Orchestera
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.02.2025
Der deutschstämmige Komponist Hans Zimmer wurde mit „Rain Main“ berühmt und hat seitdem zahlreichen Megahits aus Hollywood zu Erfolg und dramatisch-emotionaler Wirkung verholfen.
Weiterlesen … Hollywood Philharmonic Orchestera
Kommentare
Einen Kommentar schreiben