The World Of John Neumeier
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.09.2023
Sein ganzes Leben lang hat John Neumeier dem Ballett neue Ausdrucksbereiche erschlossen.
In seiner letzten Spielzeit als Intendant des Hamburg Balletts flossen diese Erfahrungen in die Choreografie „Dona Nobis Pacem“ nach Bachs h-Moll-Messe ein. Neumeiers Bach-Ballette sind fast ein Genre für sich, viele wurden in Baden-Baden aufgeführt. Dem neuesten Werk wird ein ganz anderer Klassiker gegenübergestellt, Neumeiers Ballett „Dornröschen“, dazu weitere Arbeiten auch abseits der Festspielhaus-Bühne.
Den Auftakt des Festivals bildet das Stück „Dona Nobis Pacem“ (Fr-So, 29.9.-1.10.) ergänzt am 30.9. durch eine „Ballett-Werkstatt“. Am Fr+Sa, 3.+4.11. bringt das Bundesjugendballett das „Songbook“ auf die Bühne, eine bunte Tanzcollage auf der Basis von Popsongs. Tschaikowskys „Dornröschen“ in der Originalchoreografie von Petipa gilt als das bedeutendste klassische Ballett überhaupt. Da es an diese nur Annäherungen gibt, verwendet Neumeier zwar das Tanzrepertoire Petipas, siedelt die Geschichte aber in der Gegenwart an, das Hamburg Ballett agiert in den märchenhaft-entrückten Bilderwelten von Jürgen Rose (Fr-So, 6.10,-8.10.; Di, 10.10.).
Am Sa+So, 7.+8.10. gibt das dänische Ensemble Kammerballetten seine Baden-Baden-Premiere, Schauplatz der „Internationalen Choreografien & Kammermusik“ ist das Theater Baden-Baden. Am Mo, 9.10. stellt sich dann die Ballettschule des Hamburg Balletts mit ihren teils schon preisgekrönten Arbeiten vor. Quer über die Stadt verteilt läuft vom Fr-So, 6.-10.10. das „Tanzfest der Generationen“. -rw
Festspielhaus Baden-Baden
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
47. Internationale Händel-Festspiele Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.02.2025
Seit fast 50 Jahren wird das Werk von Georg Friedrich Händel in Karlsruhe rund um seinen Geburtstag mit einem großen Festival zelebriert.
Weiterlesen … 47. Internationale Händel-Festspiele KarlsruheInka Meyer
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.02.2025
Als Kind war jeder Tag ein Sonntag.
Weiterlesen … Inka MeyerBed Of Roses
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.02.2025
Wenn sich die Schulband Sunrisedown zur Probe fürs große Comeback auf dem Klassentreffen in der Kneipe Häwelmann wiedervereint, wackeln die Kammertheater-Wände!
Weiterlesen … Bed Of RosesBerlin Berlin
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.02.2025
„Die große Show der Goldenen 20er Jahre“ lässt in Baden-Baden das brodelnde Berlin mit seinen Absinthgelagen, wilder Musik, feschen Mädels und jeder Menge anderem „Amüsemang“ aufleben.
Weiterlesen … Berlin BerlinDie Welle
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.02.2025
Nie wieder, sowieso nicht hier und heute.
Weiterlesen … Die WelleArtemis’ letzte Klänge
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.02.2025
Ein Überraschungskonzert der Blockflötenklasse von Prof. Karel van Steenhoven zum Abschied ihres Professors.
Weiterlesen … Artemis’ letzte KlängeFlügeljubiläum Gaggenau 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.02.2025
Vor 25 Jahren holte eine Gaggenauer Delegation den Konzertflügel Steinway D-274 von der Weltausstellung „Expo 2000“ aus Hannover in die Jahnhalle – und dieses Jubiläum feiert die Stadt mit einer Veranstaltungsreihe.
Weiterlesen … Flügeljubiläum Gaggenau 2025Franziska Finckh
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.02.2025
Die international renommierte Karlsruher Gambistin Franziska Finckh stellt ihre neue CD „Pieces de violle en tablature“ vor.
Weiterlesen … Franziska FinckhHollywood Philharmonic Orchestera
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.02.2025
Der deutschstämmige Komponist Hans Zimmer wurde mit „Rain Main“ berühmt und hat seitdem zahlreichen Megahits aus Hollywood zu Erfolg und dramatisch-emotionaler Wirkung verholfen.
Weiterlesen … Hollywood Philharmonic Orchestera
Kommentare
Einen Kommentar schreiben