Theater- und Kabarett-Abo in Limburgerhof
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.12.2011
Nicht nur die größeren Städte auf der Pfälzer Rheinseite bieten Theater, das sich sehen lassen kann.
Auch in Limburgerhof, einige Kilometer nördlich von Speyer in Richtung Ludwigshafen gelegen, ist das Kulturangebot auffallend prägnant. Das ist der Salten-Gastspieldirektion zu verdanken, die dafür sorgt, dass der Kultursaal im Ortszentrum seinem Namen tatsächlich alle Ehre macht.
In der „Kleinen Komödie“ fällt Jahr für Jahr rund 20 Mal der Vorhang für Schauspiel, Kabarett und Boulevardtheater, und rechtzeitig zu Weihnachten werden auch wieder Abo-Pakete geschnürt: Für je 50 Euro gibt es entweder drei Schauspiel-Aufführungen oder dreimal Kabarett.
Das Schauspiel-Abo sieht am 25.1. Erich Kästner vor: Von den Tagen, „Als ich ein kleiner Junge war“, berichtet Walter Sittler mit den Augen eines Erwachsenen und mit dem Herzen eines Kindes. Am 6.2. naht der Frühling mit „Wenn der Kuckuck dreimal ruft...“, einer rasanten Komödie rund um eheliche und außereheliche Verführungskünste, und am 22.3. wird die „Harry Belafonte Story“ in einem musikalischen Schauspiel erzählt.
Im Kabarett-Abo gibt es am 9.2. den „Richling Code“ mit dem Meisterparodisten Mathias Richling, am 6.3. empört sich Henning Venske in „Das wird man ja wohl noch sagen dürfen“, einer Abrechnung mit den vermeintlich Einflussreichen, und am 12.5. bekundet Detlev Schönauer frisch aus Jacques’ Bistro: „Geist ist geil“.
Bestellung bis 23.12. über Salten Theater Promotion, Tel.: 06236/678 11 oder limburgerhof@saltengastspiele.de. -bes
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
47. Internationale Händel-Festspiele Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.02.2025
Seit fast 50 Jahren wird das Werk von Georg Friedrich Händel in Karlsruhe rund um seinen Geburtstag mit einem großen Festival zelebriert.
Weiterlesen … 47. Internationale Händel-Festspiele Karlsruhe2. Nachtklänge – Doppelporträt
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.02.2025
In einem nächtlichen „Doppelporträt“ ist das Werk der Komponistin Minzuo Lù und des Komponisten Haosi Howard Chen zu hören.
Weiterlesen … 2. Nachtklänge – DoppelporträtSixx Paxx
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.02.2025
Hier sorgen muskelbepackte Mannsbilder für ekstatisch-sinnliches Vergnügen.
Weiterlesen … Sixx PaxxKomponistinnen-Konzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.02.2025
Moderiertes Konzert mit Musik der Karlsruher Komponistinnen Margarete Schweikert (1887-1957) und Louise Reichardt (1779-1826) sowie Marie Franz (1828–1891) aus Halle.
Weiterlesen … Komponistinnen-KonzertWoyzeck
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.02.2025
Woyzeck ist einfacher Stadtsoldat, verdient kaum genug für Marie und ihr gemeinsames Kind.
Weiterlesen … WoyzeckInka Meyer
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.02.2025
Als Kind war jeder Tag ein Sonntag.
Weiterlesen … Inka MeyerBed Of Roses
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.02.2025
Wenn sich die Schulband Sunrisedown zur Probe fürs große Comeback auf dem Klassentreffen in der Kneipe Häwelmann wiedervereint, wackeln die Kammertheater-Wände!
Weiterlesen … Bed Of RosesBerlin Berlin
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.02.2025
„Die große Show der Goldenen 20er Jahre“ lässt in Baden-Baden das brodelnde Berlin mit seinen Absinthgelagen, wilder Musik, feschen Mädels und jeder Menge anderem „Amüsemang“ aufleben.
Weiterlesen … Berlin BerlinDie Welle
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.02.2025
Nie wieder, sowieso nicht hier und heute.
Weiterlesen … Die Welle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben