„Theaterfest“ am Badischen Staatstheater 2023
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.09.2023
Zur Spielzeiteröffnung wird traditionell groß gefeiert, nach Corona-Bedingungen endlich wieder in gewohnter Fülle!
Das „Theaterfest“ findet dieses Jahr am Sa, 16.9. von 11 bis 19 Uhr statt, im und am Staatstheater und in der Insel. Dabei gibt’s viel zu Entdecken und Erleben, für Groß und Klein: öffentliche Proben des Orchesters oder Ballettensembles, Führungen in die Werkstätten, Maske und Kostüm oder zur aktuellen Sanierung. Auf dem „Roten Sofa“ sitzen die neuen Gesichter des Staatstheater-Teams und auch die sonst versteckten SoufleurInnen kramen Geheimnisse hervor.
Zahlreiche Workshops zeigen, was zur Staatstheater-Welt alles so dazugehört: Dirigieren lernen, Tanzen, kreatives Kostümbasteln, Schauspiel („Faust“ natürlich) und vielstimmiges Volkstheater. Wer lieber fern der Bühne bleibt, kann auf dem Theatervorplatz die Bigband des Helmholz-Gymnasiums, die Tanzschule Tanzloft oder den deutsch-ukrainischen Fächerchor genießen. Highlight: die Kostümversteigerung aus dem Fundus. In der Insel zeigt das Junge Staatstheater von einer Verwandlungsecke mit Kostüm und Maske über Einblicke in die aktuellen Stücke bis zur Theaterführung für Kleinkinder, was es alles so zu bieten hat.
Gekrönt wird das Ganze wie jedes Jahr mit der großformatigen Eröffnungsshow aller Sparten: dem eintrittspflichtigen „Spielzeitcocktail“ (19.30-21 Uhr) mit anschließender Party samt Liveband. Und auch eine Premiere darf nicht fehlen: Den Audiospaziergang „Kent Melodien“ gibt’s erstmalig in türkischsprachiger Version. -sb
Sa, 16.9., 11-19 Uhr, Tagesprogramm kostenfrei
www.staatstheater.karlsruhe.de/programm/theaterfest
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sandra Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben