Theaterzelt am Schloss
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.05.2009
Einmal mehr geht das Badische Staatstheater am Schloss „campen“.
Neben dem Shakespeare-Klassiker „Romeo und Julia“ (15./19./22./26.-29.5., 3./5./7./10./14.6.) steht im Zelt am Schloss Bertold Brechts „Herr Puntila und sein Knecht Matti“ (2./12.6.) unter der Regie von Anke Bußmann an. In seinem tragischen Volksstück stellt Brecht erneut eine gespaltene Persönlichkeit in den Mittelpunkt des Geschehens.
Nüchtern ein Prachtexemplar des menschenverachtenden Ausbeuters, entwickelt Gutsbesitzer Puntila im Suff zeitweilig Großmut und verspricht so allerhand, was er dann doch nicht hält. Der Leidtragende ist besonders sein Knecht Matti, der auf Geheiß springen muss und dennoch immer kritisiert wird. In „Der Tanz des Albatros“ (Foto) von Gérald Sibleyras stecken die Protagonisten mitten in der Midlife-Crisis (23./30.5., 6.6.).
Zwar haben sie dabei keine gute Zeit, wohl aber das Publikum. „Selten wurde so viel und herzhaft gelacht wie bei dieser kurzweiligen, sehr gut gespielten Aufführung“, schreibt die Presse angesichts der furiosen Inszenierung von Robin Telfer mit Barbara Behrendt, Ursula Grossenbacher, Georg Krause und Timo Tank. -er
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
47. Internationale Händel-Festspiele Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.02.2025
Seit fast 50 Jahren wird das Werk von Georg Friedrich Händel in Karlsruhe rund um seinen Geburtstag mit einem großen Festival zelebriert.
Weiterlesen … 47. Internationale Händel-Festspiele KarlsruheAndreas Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.02.2025
Ob Ex-Bundestrainer Jogi Löw, -Kanzlerin Merkel, Schwergewicht Rainer Calmund oder Pep Guardiola und Wladimir Putin – Andreas Müller kann sie alle!
Weiterlesen … Andreas MüllerSzenen, Lieder, Narrheiten von Karl Valentin
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.02.2025
Also ich erzähl mal einen aktuellen Witz in Verehrung für den großen Komiker, der zeitlebens meist ohne Erfolg über 60 Ärzte konsultierte, woraus bekanntlich so allerlei lustige Sketche entstanden: „Was ist mit dem Ödem, Herr Doktor?“
Weiterlesen … Szenen, Lieder, Narrheiten von Karl ValentinAbba – Waterloo im Bällebad
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.02.2025
Vor 50 Jahren wurde die erste deutsche Ikea-Filiale eröffnet und der Grand-Prix-Sieg ging an Abba.
Weiterlesen … Abba – Waterloo im BällebadBlue Church: Johannes Mössinger
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.02.2025
Klassik und Jazz.
Weiterlesen … Blue Church: Johannes MössingerDas Phantom der Oper
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.02.2025
Das Autorenduo Deborah Sasson (Musik) und Jochen Sautter (Text/Choreografie/Regie) präsentiert die spannende Neuinszenierung eines der erfolgreichsten Tourneemusicals Europas.
Weiterlesen … Das Phantom der Oper2. Nachtklänge – Doppelporträt
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.02.2025
In einem nächtlichen „Doppelporträt“ ist das Werk der Komponistin Minzuo Lù und des Komponisten Haosi Howard Chen zu hören.
Weiterlesen … 2. Nachtklänge – DoppelporträtSixx Paxx
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.02.2025
Hier sorgen muskelbepackte Mannsbilder für ekstatisch-sinnliches Vergnügen.
Weiterlesen … Sixx PaxxKomponistinnen-Konzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.02.2025
Moderiertes Konzert mit Musik der Karlsruher Komponistinnen Margarete Schweikert (1887-1957) und Louise Reichardt (1779-1826) sowie Marie Franz (1828–1891) aus Halle.
Weiterlesen … Komponistinnen-Konzert
Kommentare
Einen Kommentar schreiben