„Tingel Tangel“-Kleinkunstfestival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.03.2009
Der Offenburger Frühling wäre nichts ohne das dazugehörige Kleinkunstfestival.
„Tingel Tangel“ ist ein jährliches Stelldichein von bekannten deutschen Kleinkunstgrößen, und manchmal findet sich auch der eine oder andere Geheimtipp darunter. Zum Auftakt gibt es zwei lose Mundwerke und viele große Töne: Tina Häussermann und Fabian Schläper zündeln wieder und trauen sich mit ihrem funkelnagelneuen Programm „Ich war’s nicht!“ auf die Bühne (Do, 26.3. um 20 Uhr, Salmen).
Tags drauf zur selben Zeit am selben Ort demonstrieren die Herren Faber und Gut alias Faberhaft Guth die Leiden der jungen Väter und die Papanoia, die einen ereilt, wenn man mit fünfjährigem Sohn auf Tournee geht und der während des Auftrittes die Garderobe verwüstet. Hochgradig musikalisch geht es am Sa, 28.3. im Salmen zu, wenn das very bayerishe Quartett Mistcapala alles hernimmt, was Töne von sich gibt, und auf 96 Tasten, 45 Löchern und 288 Saiten zwischen Volkskultur und moderner Unkultur pendelt.
Längst eine große Fangemeinde hat Olaf Schubert; das „Wunder im Pullunder“ präsentiert am Mi, 1.4., 20 Uhr in der Reithalle seine neue Show, Titel: „Meine Kämpfe“. Maskentheater bildet dann am Do, 2.4. ebenfalls in der Reithalle den Abschluss: Habbe & Meik sind menschgewordene Comicfiguren (oder andersherum?!) und quasi ein moderner Charlie Chaplin mal zwei. -bes
www.tingel-tangel-festival.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
47. Internationale Händel-Festspiele Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.02.2025
Seit fast 50 Jahren wird das Werk von Georg Friedrich Händel in Karlsruhe rund um seinen Geburtstag mit einem großen Festival zelebriert.
Weiterlesen … 47. Internationale Händel-Festspiele KarlsruheDas Phantom der Oper
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.02.2025
Das Autorenduo Deborah Sasson (Musik) und Jochen Sautter (Text/Choreografie/Regie) präsentiert die spannende Neuinszenierung eines der erfolgreichsten Tourneemusicals Europas.
Weiterlesen … Das Phantom der Oper2. Nachtklänge – Doppelporträt
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.02.2025
In einem nächtlichen „Doppelporträt“ ist das Werk der Komponistin Minzuo Lù und des Komponisten Haosi Howard Chen zu hören.
Weiterlesen … 2. Nachtklänge – DoppelporträtSixx Paxx
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.02.2025
Hier sorgen muskelbepackte Mannsbilder für ekstatisch-sinnliches Vergnügen.
Weiterlesen … Sixx PaxxKomponistinnen-Konzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.02.2025
Moderiertes Konzert mit Musik der Karlsruher Komponistinnen Margarete Schweikert (1887-1957) und Louise Reichardt (1779-1826) sowie Marie Franz (1828–1891) aus Halle.
Weiterlesen … Komponistinnen-KonzertWoyzeck
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.02.2025
Woyzeck ist einfacher Stadtsoldat, verdient kaum genug für Marie und ihr gemeinsames Kind.
Weiterlesen … WoyzeckInka Meyer
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.02.2025
Als Kind war jeder Tag ein Sonntag.
Weiterlesen … Inka MeyerBed Of Roses
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.02.2025
Wenn sich die Schulband Sunrisedown zur Probe fürs große Comeback auf dem Klassentreffen in der Kneipe Häwelmann wiedervereint, wackeln die Kammertheater-Wände!
Weiterlesen … Bed Of RosesBerlin Berlin
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.02.2025
„Die große Show der Goldenen 20er Jahre“ lässt in Baden-Baden das brodelnde Berlin mit seinen Absinthgelagen, wilder Musik, feschen Mädels und jeder Menge anderem „Amüsemang“ aufleben.
Weiterlesen … Berlin Berlin
Kommentare
Einen Kommentar schreiben