Tollhaus
Bühne & Klassik // Artikel vom 06.01.2024
„Was haben Familienalltag und Weltuntergang, globale Krisen und Mutters Kreuzworträtsel, Putin und Pilzsaison gemeinsam?
Sie existieren gleichzeitig und schaffen damit eine Normalität, die vielen nicht ganz normal erscheint.“ Dafür braucht es einen Chronisten mit unbeirrbarem Optimismus – wie Wladimir Kaminer. Auch die Lesung aus seinem neuen Band „Frühstück am Rande der Apokalypse“ wird wieder nahe am Kabarettevent siedeln (Sa, 6.1., 20 Uhr).
Hoffnung naht am Do, 11.1., 20 Uhr, bei „Quantenheilung durch Stand-up-Comedy“ mit Jan-Philipp Zymny: Der deutsche Meister im Poetry-Slam ist „der Philosoph unter den deutschen Comedians, in der offenen Lücke zwischen Descartes und Helge Schneider“, findet der MDR. „Nimm mich ernst“ oder „Wie viel emotionale Bandbreite verträgt ein Comedyprogramm?“ Helene Bockhorst führt sich in ihrer genresprengenden One-Woman-Freakshow quasi selber vor (Fr, 12.1., 20 Uhr).
Doppelshows dann am Do, 18.1.: HG Butzko präsentiert „Ach ja“, während Sebastian Lehmann die Seiten gewechselt hat. Vor kurzem war der SWR3- und RBB-„Radio eins“-Kolumnist noch vor allem Sohn, jetzt hat er selbst einen. Zuletzt ist von Lehmann der autobiografische Elternratgeber „Ich hab’s dir doch gleich gesagt, Sebastian“ erschienen.
Nikita Miller („Im Westen viel Neues“, Fr, 19.1.), Christina Ehring („Stand jetzt“, Sa, 20.1.), das furiose Schweizer Trio Starbugs Comedy mit „Jump Reloaded“ (Fr, 26.1.) und die neue „Italien“-Show des Podcasters und Comedians Till Reiners (Sa, 27.1.) decken dann zwischen Tiefgang und Hochsee alle Geschmäcker final ab. -rw
20 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sandra Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben