Vokalensemble Chorioso – „Tyger, Tyger!“
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.06.2024

Die Welt der Musik ist erfüllt von tierischen Klängen und Szenen.
Das verliebte Zwitschern der Vögel, der kraftdurchflutete Auftritt des Tigers, das kapriziöse Gegacker der Hühner und das elegante Dahingleiten der Schwäne – all dies ist seit jeher eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration für Kompositionen. Gerade die zeitgenössische Chormusik hat die musikalische Poesie der Fauna für sich entdeckt: Diese Vielfalt der in ihren schönsten tierischen Facetten zu präsentieren, ist die Idee des Chorprogramms „Tyger, Tyger! Ein tierisches Vergnügen“.
Zwei Komponisten mit Karlsruhe-Background haben für Chorioso Chorwerke über Tiere geschrieben: Christoph Breitenbach, Komponist und Dozent an der Städtischen Musik- und Singschule Heidelberg, sowie der in Schweden lebende Komponist Jonas Müthing Baetge, Absolvent der Karlsruher HfM, schrieben Werke über die Katze, die Hummel, das Huhn und den Karpfen – und über ein Vierviertelschwein und eine Auftakteule. Es sind moderne und dennoch zugängliche, verspielte und lebensfrohe Klänge für Jung und Alt. Bereichert wird das Programm durch Soloklavierstücke, gespielt von Melanie Bähr, die Brücken zu den einzelnen Chorstücken schlagen.
Weil so viele Tiere mit im Boot sind, gibt’s ein besonderes Chorioso-Event für das Publikum am So, 9.6. nachmittags im Karlsruher Zoo mit Ausschnitten aus dem Programm. -rw
So, 9.6., 14.30-16.30 Uhr, Zoologischer Stadtgarten (Zoo-Eintritt); Sa, 22.6., 19 Uhr, Johanniskirche, Werderplatz, Karlsruhe; So, 23.6., 17 Uhr, Karlsburg Durlach, Eintritt frei, Spenden erbeten
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sandra Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben