VVK-Start: 35. Gernsbacher Puppentheaterwoche
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.02.2024
Vom 16. bis 23.3. geht das Klassikerfestival der Puppentheaterszene in Gernsbach in seine 35. Saison.
22 Vorstellungen zeigen die grenzenlosen Möglichkeiten des Puppentheaters. Für das Programm zeichnen sich auch 2024 wieder Florian Kräuter und Jana Weichelt verantwortlich. Beide sind als Puppenspieler und Theaterschaffende am Städtischen Puppentheater Magdeburg tätig.
Los geht’s am Sa, 16.3., 20 Uhr, mit „Der Fall Hamlet“, einem Rachedrama mit Puppen nach Shakespeare. Das Familienstück am So, 18.3., 19 Uhr, ist eine rasante Reise der Fantasie: Das Erfreuliche Theater aus Erfurt zeigt „Die Reise zum Mittelpunkt der Erde“. Ein Highlight ist sicher auch „Milch-Märchen-Rechnung“ von Peter Müller und Gundolf Nandico, die ein Alphorn auf musikalische Reise schicken (Di, 19.3., 20 Uhr). Die Puppenspieler Abdul Haq Haqjoo (Afghanistan) und Lutz Grossman zeigen eine eigene Version des Grimm-Märchens „Hans im Glück“, die sich stark auf die Situation in Afghanistan konzentriert.
„Hassan im Glück“ steht am Mi, 20.3. um 15 Uhr und am Do, 21.3. um 20 Uhr bei „Puppe-Spezial“ auf dem Spielplan, beim Abendtermin mit afghanischem Abend Filmvorführung, Podiumsdiskussion und afghanische Küche. Zum krönenden Abschluss zeigt am Sa, 23.3., 20 Uhr, das Ensemble Materialtheater aus Stuttgart „Drei Affen“, eine „Parabel vom Aufstand der Dinge“. -rw
VVK-Start: Do, 15.2., 9 Uhr via reservix.de oder vor Ort in der Touristinfo, 16.-23.3., Stadthalle Gernsbach
www.gernsbacher-puppentheaterwoche.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
47. Internationale Händel-Festspiele Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.02.2025
Seit fast 50 Jahren wird das Werk von Georg Friedrich Händel in Karlsruhe rund um seinen Geburtstag mit einem großen Festival zelebriert.
Weiterlesen … 47. Internationale Händel-Festspiele KarlsruheHollywood Philharmonic Orchestera
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.02.2025
Der deutschstämmige Komponist Hans Zimmer wurde mit „Rain Main“ berühmt und hat seitdem zahlreichen Megahits aus Hollywood zu Erfolg und dramatisch-emotionaler Wirkung verholfen.
Weiterlesen … Hollywood Philharmonic OrchesteraLylac
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.02.2025
Das gemischte Quintett Lylac aus Mainz kombiniert moderne Sounds mit purem zeitlosem Klang.
Weiterlesen … LylacZwischenspiele für die Seele
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.02.2025
„Paradise Found – Wo?“ titelt dieser Abend mit verrockten Zwischentönen und einem Schuss Gospel in der besonderen Atmosphäre der ältesten Kirche der Stadt.
Weiterlesen … Zwischenspiele für die SeeleCossu
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.02.2025
Lukas Staier aka Cossu ist Content Creator, Comedian, Schauspieler, Rapper und Lehrer, der auf Instagram und Tik-Tok Hunderttausende mit seinen Dialektparodien begeistert.
Weiterlesen … CossuPippi Langstrumpf
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.02.2025
Pippilotta Langstrumpf lebt ohne elterliche Unterstützung glücklich in ihrer Villa Kunterbunt.
Weiterlesen … Pippi Langstrumpf3. Kammerkonzert: Wienerisch
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.02.2025
Das dritte Kammerkonzert lässt drei Stücke der wienerischen Spätromantik erklingen.
Weiterlesen … 3. Kammerkonzert: WienerischBach-Kantatengottesdienst
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.02.2025
Während der Tagung „Bachkantate in Theorie und Praxis“ vom 7. bis 9.2. in Bad Herrenalb wird die Bach-Kantate „Singet dem Herrn ein neues Lied“ geprobt, theologisch wie musikwissenschaftlich ausgeleuchtet und am 9.2. im Gottesdienst mit dem Waldstadt-Kammerorchester und KMD Christian-Markus Raiser (Orgel/Leitung) aufgeführt.
Weiterlesen … Bach-KantatengottesdienstKIT Kammerorchester
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.02.2025
Mit drei außergewöhnlichen Kompositionen eröffnet das Kammerorchester des KIT das Jahr.
Weiterlesen … KIT Kammerorchester
Kommentare
Einen Kommentar schreiben