VVK-Start: Theatersommer Ötigheim 2024
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.12.2023
Die Spielzeit 2024 auf Deutschlands größter Freilichtbühne beginnt mit der Premiere von „Don Camillo und Peppone“ (8.6.).
Ihren erbitterten Glaubenskampf in einem italienischen Dorf liefern sich der streitbare Priester und der Kommunist unter der Regie von Stefan Haufe. Dann feiert „Eine Show im Auftrag des Herrn“ (2.8.) Premiere: „The Blues Brothers“ nach dem 80er-Kultfilm von John Landis mit Musik von James Brown, Aretha Franklin und Ray Charles versuchen Jake und Elwood, ein katholisches Waisenhaus vor der Schließung zu bewahren. VSÖ-Neuling Manfred Ohnoutka inszeniert.
Für alle ab sechs spielen die Volksschauspiele mit Kinderchor, Ballett und großem Ensemble ein wiederaufgenommenes weiteres Musical: „Der Zauberer von Oz“ (ab 29.6.). Ein vielseitiges Gastspielprogramm ergänzt die Eigenproduktionen des Theatervereins: Unter dem Titel „Serata italiana“ stehen die „Festlichen Konzerte“ (19.+20.7.) des Bietigheimer Ensembles Con Fuoco mit Werken von u.a. Rossini, Respighi und Donizetti; weitere Gastspiele geben die Schlagerikonen Matthias Reim (21.8.) und Beatrice Egli (23.8.) sowie Entertainer Giovanni Zarrella (28.8.).
Erstmals in Ötigheim sind Singer/Songwriter Tim Bendzko (24.8.) und der DSDS-Gewinner und Musicaldarsteller Alexander Klaws (27.8.); dazu zollt die „Sweet Soul Music Revue“ u.a. Otis Redding, James Brown und den Temptations Tribut. Und nach den packenden Konzertabenden 2022 und ’23 erneut dabei ist das SAP Sinfonieorchester (21.6.) mit „Hitparade meets Classic“. Dem Start des „Theatersommers“ vorangestellt ist das von Marc Marshall moderierte „Internationale Chorfestival Baden“ (1.6.). -pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
47. Internationale Händel-Festspiele Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.02.2025
Seit fast 50 Jahren wird das Werk von Georg Friedrich Händel in Karlsruhe rund um seinen Geburtstag mit einem großen Festival zelebriert.
Weiterlesen … 47. Internationale Händel-Festspiele KarlsruheHollywood Philharmonic Orchestera
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.02.2025
Der deutschstämmige Komponist Hans Zimmer wurde mit „Rain Main“ berühmt und hat seitdem zahlreichen Megahits aus Hollywood zu Erfolg und dramatisch-emotionaler Wirkung verholfen.
Weiterlesen … Hollywood Philharmonic OrchesteraLylac
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.02.2025
Das gemischte Quintett Lylac aus Mainz kombiniert moderne Sounds mit purem zeitlosem Klang.
Weiterlesen … LylacZwischenspiele für die Seele
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.02.2025
„Paradise Found – Wo?“ titelt dieser Abend mit verrockten Zwischentönen und einem Schuss Gospel in der besonderen Atmosphäre der ältesten Kirche der Stadt.
Weiterlesen … Zwischenspiele für die SeeleCossu
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.02.2025
Lukas Staier aka Cossu ist Content Creator, Comedian, Schauspieler, Rapper und Lehrer, der auf Instagram und Tik-Tok Hunderttausende mit seinen Dialektparodien begeistert.
Weiterlesen … CossuPippi Langstrumpf
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.02.2025
Pippilotta Langstrumpf lebt ohne elterliche Unterstützung glücklich in ihrer Villa Kunterbunt.
Weiterlesen … Pippi Langstrumpf3. Kammerkonzert: Wienerisch
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.02.2025
Das dritte Kammerkonzert lässt drei Stücke der wienerischen Spätromantik erklingen.
Weiterlesen … 3. Kammerkonzert: WienerischBach-Kantatengottesdienst
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.02.2025
Während der Tagung „Bachkantate in Theorie und Praxis“ vom 7. bis 9.2. in Bad Herrenalb wird die Bach-Kantate „Singet dem Herrn ein neues Lied“ geprobt, theologisch wie musikwissenschaftlich ausgeleuchtet und am 9.2. im Gottesdienst mit dem Waldstadt-Kammerorchester und KMD Christian-Markus Raiser (Orgel/Leitung) aufgeführt.
Weiterlesen … Bach-KantatengottesdienstKIT Kammerorchester
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.02.2025
Mit drei außergewöhnlichen Kompositionen eröffnet das Kammerorchester des KIT das Jahr.
Weiterlesen … KIT Kammerorchester
Kommentare
Einen Kommentar schreiben