VVK-Start: Winterfestival im Mannheimer Rosengarten 2015
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.10.2015
Sechs Highlights aus dem internationalen Showmetier holt das „Winterfestival“ zwischen 25.12. und 2.1. auf die Bühne des Mannheimer Rosengartens.
Zur Eröffnung singt der Cape Town Opera Chorus sein aus Gospels, Opernklassikern und afrikanischen Traditionals bestehendes Programm „African Angels“ (Fr, 25.12., 19 Uhr). Dann präsentiert das Russische Nationalballett „Schwanensee“ (Sa, 26.12., 20 Uhr) und „Der Nussknacker“ (So, 27.12., 15 Uhr), bei dem sich kleine Festivalbesucher außerdem auf den „Märchenball“ freuen dürfen, für den die Compagnie aus Moskau eine Auswahl der bekanntesten Ballettklassiker zusammengestellt hat. Zwischen Ballett und Streetdance bewegt sich die kubanische Tanzshow „Ballet Revolución“ (29.-31., Di+Mi 20 Uhr, Do 19 Uhr).
Der Abschluss des „Winterfestivals“ gebührt schließlich „The Sound Of Classic Motown“ (Sa, 2.1., 20 Uhr), einer Hommage an das Detroiter Label und seine Hits wie „Stop! In The Name Of Love“ oder „Papa Was A Rollin’ Stone“. Durch die von zehn Leadsängern und einer zehnköpfigen Band erzählte Geschichte führt Entertainer Ron Williams als Radio-DJ Dr. Feelgood. -pat
25.12.-2.1., Ticket-Tel.: 0621/10 10 11
www.bb-promotion.com/winterfestival-im-mannheimer-rosengarten
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerDobbelmord im Aldersheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.04.2025
Als Guntram Poltermann im Seniorenstift Waldfried ermordet wird, ist niemand überrascht.
Weiterlesen … Dobbelmord im AldersheimJohannes-Passion
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.04.2025
Zum ersten Mal aufgeführt wurde die Bach’sche „Johannes-Passion“ am Karfreitag 1724 vor 301 Jahren in der Leipziger Nikolaikirche, damals noch als Teil des Gottesdienstes.
Weiterlesen … Johannes-PassionEttlinger Sagen: Jenseits der Alb
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.04.2025
Carsten Dittrich aka Mirko Sommer, Mitarbeiter der Ettlinger Stadtverwaltung, Abteilung Parapsychologie, beschwört wieder den Geist jener Frau herauf, die wie keine andere das Bild Ettlingens geprägt hat: Markgräfin Franziska Sibylla Augusta.
Weiterlesen … Ettlinger Sagen: Jenseits der Alb4. Alumnikonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.04.2025
Das diessemestrige Alumni-Ensemble-Konzert ist ein hauseigenes.
Weiterlesen … 4. AlumnikonzertThomas Nicolai
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Keine Nicolai-Show ohne Musikparodien!
Weiterlesen … Thomas Nicolai4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Nicht nur Beethovens Sinfonien waren für viele Komponisten des 19. Jh. ein musikalischer Gipfel.
Weiterlesen … 4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“Jerusalem – Passionsoratorium
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Das Passionsoratorium von Gunter Martin Göttsche.
Weiterlesen … Jerusalem – PassionsoratoriumJazz & Literatur: Lesung von Ronya Othmann
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Leyla ist Tochter einer Deutschen und eines jesidischen Kurden.
Weiterlesen … Jazz & Literatur: Lesung von Ronya Othmann
Kommentare
Einen Kommentar schreiben