Weingartner Musiktage junger Künstler 2009
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2009
„Die Geigen und die Geiger glänzten mit einem Überfluss an Brillanz und Süße, während die Bratscher im dunklen Schatten verkümmerten“, beklagte sich einst der schottische Musiker William Primrose.
Bei den „Weingartner Musiktagen Junger Künstler“ (27.9.-11.10.) wird dies anders, denn hier steht das Instrument zur Abwechslung mal im Zentrum der Aufmerksamkeit. Das Tertis-Viola-Ensemble hat gleich vier Bratschen im Gepäck, auf denen es einen Rundumschlag von Klassik bis Tango wagt (So, 4.10., Autohaus Morrkopf, 19 Uhr).
Auch der Kammermusikabend mit dem Amaryllis Quartett und Bratschist Nimrod Guez verspricht in Werken von Haydn, Mozart und Maderna neue „Saiten“ aufzuziehen (Mi, 7.10., Evangelische Kirche, 20 Uhr). Die nächste Generation von Bratschisten wird im Sparda-Musikwettbewerb gesucht, die Teilnehmer stellen sich am Sa, 10.10. vor (Evangelische Kirche, 19 Uhr).
Ebenfalls kaum ohne Bratschen denkbar: die Eröffnungsveranstaltung – Schostakowitschs Konzert Nr. 1 und Mozarts A-Dur-Sinfonie mit Pianist Frank Düpree, Trompeter Reinhold Friedrich und dem Kammerorchester Weingartner Musiktage unter Sebastian Tewinkel (So, 27.9., Evangelische Kirche, 19 Uhr). -er
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
KIT Sinfonieorchester – „Space Candy“
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.03.2025
Traditionell konzertiert das Sinfonieorchester des KIT mit Dirigent Tobias Drewelius am Faschingssamstag im Konzerthaus.
Weiterlesen … KIT Sinfonieorchester – „Space Candy“Yorick Thiede & Familie Flöz
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.02.2025
Aufgewachsen auf einem Bauernhof, den er erwartungsgemäß hätte übernehmen sollen, ist Yorick Thiede lieber mit der „Tannenecker Ouvertüre“ auf den Comedybühnen unterwegs.
Weiterlesen … Yorick Thiede & Familie FlözKlaus Mäkelä & Orchestre de Paris
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.02.2025
Klaus Mäkelä ist bald Chefdirigent des Concertgebouw-Orchesters.
Weiterlesen … Klaus Mäkelä & Orchestre de ParisDaniela Michel
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.02.2025
„Männer und andere (Kata)Strophen“ – Welche Frau kennt das nicht?
Weiterlesen … Daniela MichelKammer-Klangöffner – Durch Dick und Dünn
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.02.2025
Im „Kammer-Klangöffner – Durch dick und dünn“ wird der Variationssatz von Beethovens letzter Trio-Komposition zu hören sein.
Weiterlesen … Kammer-Klangöffner – Durch Dick und DünnStaatstheater: Startklar für den Schulabschluss
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.02.2025
Vom Deutschunterricht auf die Bühne.
Weiterlesen … Staatstheater: Startklar für den Schulabschluss3. Sinfoniekonzert – „Krieg & Versöhnung“
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.02.2025
An jedem 23.2. wird in Pforzheim der Zerstörung der Stadt am Ende des Zweiten Weltkriegs gedacht.
Weiterlesen … 3. Sinfoniekonzert – „Krieg & Versöhnung“SWR Kultur New Talent
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.02.2025
Das für Radio SWR Kultur aufgezeichnete Konzert ist diesmal mit dem Cello in Frankreich unterwegs.
Weiterlesen … SWR Kultur New TalentKIT Kammerchor – „Messias“
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.02.2025
Anlässlich des 200. KIT-Jubiläums erklingt der Messias von Georg Friedrich Händel in prominenter Besetzung.
Weiterlesen … KIT Kammerchor – „Messias“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben