Weingartner Musiktage junger Künstler 2010
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2010
Die „Weingartner Musiktage Junger Künstler“ bieten vielversprechenden Nachwuchs-Interpreten seit 30 Jahren ein Podium.
Inoffizieller Auftakt ist ein Wandelkonzert, bei dem 20 Percussionisten mit Rock, Pop und Moderner Klassik ab 11 Uhr trommelnd die Stadt erobern (18.9.). Einen Tag später huldigt man dem Wettbewerbsinstrument dieses Jahres, der Oboe. Anstatt Viola Wilmsen wird nun Yuriy Khvostov gemeinsam mit der Jungen Kammerphilharmonie NRW unter Sebastian Tewinkel in der Evangelischen Kirche auftreten.
Der 1988 geborene Ukrainer, Stipendiat mehrerer renommierter Einrichtungen, wird Richard Strauss’ Konzert für Oboe und kleines Orchester seine künstlerische Prägung verleihen (19.9., 17 Uhr). Apropos Wettbewerbe: Jugend-musiziert-Preisträger des Landes Baden-Württemberg stellen sich am 23.9. vor, die des „Sparda Classic Awards 2010“, der in Weingarten vom 6.-8.10. ausgetragen wird, am 10. Oktober.
Weitere Glanzlichter setzen das Bläserensemble des Radio-Sinfonieorchesters Stuttgart, genannt SWRwinds (25.9.), das augenzwinkernd betitelte Musik- und Literatur-Programm „Hot Concerto – FSK ab 18“ (1.10.) und die buchstäblich ausgezeichnete Trombone Unit Hannover (9.10.).
Wer es jazzig mag, liegt mit dem kunstfertigen Pianisten Kristjan Randalu und dem Roman & Julian Wasserfuhr Quartett goldrichtig (2.10.). Natürlich ist auch die Operinszenierung für Kinder und Jugendliche wieder fester Programmbestandteil – im WMJK-Jubiläumsjahr mit Engelbert Humperdincks „Hänsel & Gretel“ (26.9.). -er
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sandra Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben