Weingartner Musiktage junger Künstler 2014
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2014
Von Klassik bis Salsa, vom Barock bis zur iPad-Musik – dem Programm der Weingartner Musiktage kann man auch 2014 keine Einseitigkeit vorwerfen.
Grundanliegen des Festivals, das sich gut zwei Wochen lang in Weingarten vor den Toren Karlsruhes in Gewächshaus wie Autohalle einnistet, ist die Präsentation und Förderung junger Künstler. Das zeigt sich nicht nur am Durchschnittsalter der eingeladenen KünstlerInnen, sondern auch an der Integration des Sparda Classic Awards für den Künstlerischen Nachwuchs aus Baden-Württemberg, dem Elsass und der Nordschweiz – in diesem Jahr allein der Flöte gewidmet.
Zwei Wochen vor dem eigentlichen Festivalstart gibt’s schon mal einen Vorgeschmack mit Barbara Bürkle und ihrer Band: Die Jazz-Sängerin aus Stuttgart veröffentlichte 2013 ihr lebensfrohes Album „Look For The Silver Lining“ und singt sich quer durch Repertoire und Styles, von Latin bis Rhythm’n’Blues, von Swing bis Modern Jazz (Sa, 27.9., 20 Uhr, Zum Goldenen Löwen). Das „richtige“ Auftaktkonzert gibt dann Frank Dupree mit einer Schubert-Hommage – einen kürzeren Reiseweg als in die Katholische Kirche Weingarten hat der international auftretende Karlsruher Jung-Pianist wohl selten anzutreten (Sa, 11.10., 20 Uhr).
Ähnlich wie La Brass Banda frischen auch Federspiel die Blasmusik auf – bei der siebenköpfigen Formation aus Österreich trifft traditionelle mexikanische Musik auf Pop oder auch mal auf die Zither (So, 12.10., 11 Uhr). Die Mannheimerin Alexandra Lehmler spielt in zig Bands – nach Weingarten bringt sie ihre kreative Keimzelle mit, ihr eigenes Quintett, für das die Jazz-Saxerin auch selbst komponiert (12.10., 20 Uhr, jeweils im Gewächshaus der Firma Roland Stärk). Bis zum Sa, 26.10. folgen noch elf weitere Veranstaltungen in Weingarten. -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben