Weyhnacht
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.12.2019
Weihnachten ohne Bach und sein „Weihnachtsoratorium“?
Auf eine aufwendig inszenierte Spurensuche nach weiteren musikalischen Raritäten aus dieser Zeit begibt sich das Weihnachtskonzert des Kammerchors der Christuskirche. Mit Monika Mauch und Hanna Zumsande (Sopran), Frank Vitzthum (Altus), Sebastian Hübner (Tenor) und Ekkehard Abele (Bass) sind gleich mehrere Vokal-Stars der Barock-Szene mit von der Partie, ebenso das renommierte Barockorchester L’arpa festante, das auf Originalinstrumenten spielt.
Hinter dem Titel „Weynacht“ verbergen sich Neuentdeckungen von Johann Kuhnau, Sebastian Knüpfer und Johann Schelle Alle waren Thomaskantoren vor Bach in Leipzig. Im Mittelpunkt des Abends steht der „Actus Musicus auff Weyhnachten“ von Johann Schelle, dem wie Bachs Meisterwerk die weihnachtliche Erzählung des Lukasevangeliums zu Grunde liegt. Im zweiten Teil des Programms jubilieren dann Vokalsolisten, Chor und festliche Trompetenklänge in Johann Kuhnaus Magnificat. Die Gesamtleitung hat Kantor Peter Gortner. Das Konzert wird vom SWR2 mitgeschnitten und beim Label Christophorus verlegt. Die Konzertkarte gilt am Veranstaltungstag als KVV-Ticket. -rw
So, 22.12., 18 Uhr, Christuskirche, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Itch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sandra Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan WunderWeiße Turnschuhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
René Heinersdorff nimmt in seiner Pflegefarce die Auswüchse des Gesundheitssystems aufs Korn und hat Jochen Busse eine Paraderolle auf den Leib geschrieben.
Weiterlesen … Weiße TurnschuheReconstructing Harald Bode – Ein Synthie-Lovers-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Um sich dem umfangreichen Schaffen von Harald Bode (1909-’87) aus verschiedenen Perspektiven zu nähern und den erfolgreichen Nachbau des „Barberpole Phasers“ zu feiern, veranstalten ZKM und HfM ein Festival im Zeichen analoger Synthesizer und elektronischer Klangwandler.
Weiterlesen … Reconstructing Harald Bode – Ein Synthie-Lovers-Festival
Kommentare
Einen Kommentar schreiben