Wiederaufnahme der „Geheimen Freunde“
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.10.2010
An äußerst geschichtsträchtiger Stelle schlägt das Exil Theater zum ersten Mal nach der Sommerpause seinen Thespiskarren auf: der alten Güterhalle am Bruchsaler Güterbahnhof.
Mit der Wiederaufnahme der „Geheimen Freunde“ von Rudolf Herfurthner auf den Tag genau 70 Jahre nach der Deportation der Bruchsaler Juden nach Gurs, exakt an der Stelle, wo die Nazis ihre Opfer in Züge zum Transport in den sicheren Tod gepfercht haben, leistet das Exil Theater seinen Beitrag zur städtischen Veranstaltungsreihe „Gegen das Vergessen“.
Zum Stück: Nur auf Mutters Geheiß kümmert sich Alan Silverman (Johannes Lempp) im Sommer 1944 statt Schlagball zu spielen um das merkwürdige neue Nachbarsmädchen. Über seine Handpuppe Charlie gelingt es ihm, Zugang zu Naomi Kirschbaums (Jo Mahl) verschlossenem Wesen zu gewinnen. Sie spricht nicht mehr, zerreißt ständig Papier.
Denn Naomi hatte ein traurigstes Schicksal zu erleiden. Doch die geheime Freundschaft zwischen dem jüdischstämmigen Alan und der gerade aus Frankreich vor der Gestapo herüber nach New York geflohenen Naomi wird auch fern des Krieges von Freund (Hans-Maximilian Lupp als Shaun Kelly) und Feind (Marco Feßler als Giovanni Condello) sowie Vorurteilen gegen Herkunft und Religion auf die Probe gestellt.
Wiederaufnahme-Premiere des Stücks für Jugendliche ab zwölf Jahren ist am Freitag, 22.10. -pat
www.exiltheater.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben