Wow – Die Woche ohne Worte
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.06.2015
Häufig ist Theater ziemlich textlastig – hier aber nicht!
Das neue Festival am Theater Baden-Baden, „Wow – Die Woche ohne Worte“, erzählt seine Geschichten allein mit Mimik, Gestik, Musik und Bewegung. Theater ohne Worte ist Theater für Groß und Klein: Schon für die Kleinsten ab zwei, die sich in der Welt der Sprache erst zaghaft bewegen, zeigt „tanzfuchs“ sein Tanztheater „Alles im Eimer!“, und ab fünf aufwärts ist „maiurta“ gedacht, eine Nouveau-Cirque-Produktion von Los Galindos aus Spanien, die statt Zirkuszelt eine mongolische Jurte auf dem Marktplatz aufbaut.
Das Merlin Puppet Theatre aus Griechenland zelebriert in „Clowns’ Houses“ Tragikomik in morbider Atmosphäre à la Tim Burton; die französische Produktion „Stéréoptik“ verbindet Live-Musik mit bildender Kunst; das Teatro Só aus Portugal spielt mit „Sómente“ ein poetisches Theaterstück über einen einsamen alten Mann, der spanische Pantomime Carlos Martínez liest „Bücher ohne Worte“ und dem sonst so schlagfertigen Schauspiel-Comedian Max Ruhbaum vom hiesigen Theater hat es – unvorstellbar! – die Sprache ganz verschlagen!
Und dann wäre da noch das Highlight der Festivalwoche, die Deutschlandpremiere der Compagnie Gandini Juggling, eine der spannendsten genreübergreifenden Produktionen des Jahres: Hier trifft Ballett auf Jonglage und baut in „4x4 – ephemeral architectures“ vergängliche Strukturen der Bewegung. -bes
5.-11.7., Baden-Baden
www.theater-baden-baden.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sandra Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben