Zehn Jahre „Fit fürs Abi in 5 Tagen“
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.02.2019
Beim Sternchenthemenfestival des Baden-Badener Theaters machen sich seit 2010 alljährlich 4.000 Abiturienten aus der Region und darüber hinaus „Fit fürs Abi“.
Zur Prüfungslektüre im Fach Deutsch zählen 2019 E.T.A. Hoffmanns romantische Novelle „Der goldene Topf“, „Der Steppenwolf“ von Hermann Hesse sowie Goethes „Faust – Der Tragödie erster Teil“. Begleitet werden die Bühnenaufführungen von Vorträgen, Nachgesprächen, und Workshops. Erstmals im Programm: Ein Vortrag zum Lyrik-Abitursstoff „Natur und Mensch in der deutschsprachigen Lyrik vom Sturm und Drang bis zur Gegenwart“ (Mo, 18.2., 14 Uhr) und der anschließend startende „Lyrische Spaziergang“ (15 Uhr), auf dem über zehn Orte in der Stadt verteilte Gedichte via Smartphone zu entdecken sind.
Bewährt hat sich die Konzertkooperation mit der Brahmsgesellschaft und dem SWR Symphonieorchester, das wieder das Klavierquintett in f-Moll, op. 34 (Fr, 22.2., 14 Uhr) spielt. Und weil es bei den drei Abi-Protagonisten Anselmus, Harry Haller und Faust ums Entfliehen aus der Wirklichkeit geht, können vier bis acht Schüler in der Festivallounge gemeinsam versuchen, die Rätsel des „Escape-Rooms“ zu lösen. -pat
Mo-Fr, 18.-22.2., Theater Baden-Baden
www.theater.baden-baden.de/junges-theater/fit-fuers-abi-in-5-tagen
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sandra Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben