ZKM-Festival „Piano+“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2010
Fünf Uraufführungen und eine deutsche Erstaufführung sind vom 25.-27.11. im ZKM zu hören.
Das Eröffnungskonzert am Do, 25.11. enthält gleich zwei davon: David Eagles „Waves and Points“ für Akkordeon und Zuspielband sowie Bojidar Spassow „La folia“ für Video, Posaune und Klavier. Es spielen Akkordeonist Stefan Hussong, Posaunist Mike Svoboda und Pianistin Catherine Vickers, die auch die künstlerische Gesamtleitung von piano+ innehat (20 Uhr, Kubus).
Am Fr, 26.11. gibt’s ein Konzert des Experimentalstudios des SWR, u. a. mit Luigi Nonos „Risonanze erranti. Liederzyklus a Massimo Cacciari“ für Alt, Bassflöte, Tuba, Schlagzeug und Live-Elektronik (20 Uhr, Medientheater), aber auch den Auftritt der Pianistinnen Susanne Achilles und Rei Nakamura – mit Alistair Zalduas Werk für Klavier und Elektronik inklusive einer weiteren Premiere (21.30 Uhr, Kubus).
Nach dem Abschluss der Gesprächsreihe „Der Performer in der Elektronischen Musik“ (18 Uhr, Vortragssaal) besteht am Sa, 27.11. die Wahl zwischen einem Klavierabend mit Paulo Alvares (20 Kubus) und einem Wieder-Hören mit dem international bekannten Posaunisten Mike Svoboda nebst anderen (21.30 Kubus). -er
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben