Zukunft Choreografie
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.06.2021
Mit diesem Ballettabend widmet sich das Staatstheater der nächsten Generation junger Tanzschaffender.
Im Großen Haus bietet die Uraufführung von „Zukunft Choreografie“ den Mitgliedern des Staatsballetts eine Plattform, sich nicht nur als DarstellerInnen auf der Bühne, sondern auch davor und dahinter als Choreografen des Abends vorzustellen. 14 Ensemblemitglieder widmen sich dieser besonderen Aufgabe und Chance. Von Soli über Duette bis hin zu größeren Ensemblewerken darf man sich auf ein wahres Kaleidoskop künstlerischer Kreativität freuen! Für einige bedeutet dieses Programm die allererste Erfahrung als Choreograf, für andere ist es eine erneute Gelegenheit, sich in kleinen Kreationen dem Publikum näherzubringen und einen eigenen Stil zu entwickeln. Auch in Karlsruhe wird diese Nachwuchsförderung seit Langem großgeschrieben.
In der Pause des kostenlosen Livestreams interviewt Ensemblemitglied Baris Comak seine Kollegen zu den Hintergründen ihrer Arbeiten, den Herausforderungen und Erfahrungen, einmal auf der anderen Seite der Bühne stehen zu dürfen. -ps/pat
Do, 3.6., Staatstheater, Karlsruhe
dringeblieben.de/videos/zukunft-choreografie-ballettabend-mit-choreografien-von-und-
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerDobbelmord im Aldersheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.04.2025
Als Guntram Poltermann im Seniorenstift Waldfried ermordet wird, ist niemand überrascht.
Weiterlesen … Dobbelmord im AldersheimJohannes-Passion
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.04.2025
Zum ersten Mal aufgeführt wurde die Bach’sche „Johannes-Passion“ am Karfreitag 1724 vor 301 Jahren in der Leipziger Nikolaikirche, damals noch als Teil des Gottesdienstes.
Weiterlesen … Johannes-PassionEttlinger Sagen: Jenseits der Alb
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.04.2025
Carsten Dittrich aka Mirko Sommer, Mitarbeiter der Ettlinger Stadtverwaltung, Abteilung Parapsychologie, beschwört wieder den Geist jener Frau herauf, die wie keine andere das Bild Ettlingens geprägt hat: Markgräfin Franziska Sibylla Augusta.
Weiterlesen … Ettlinger Sagen: Jenseits der Alb4. Alumnikonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.04.2025
Das diessemestrige Alumni-Ensemble-Konzert ist ein hauseigenes.
Weiterlesen … 4. AlumnikonzertThomas Nicolai
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Keine Nicolai-Show ohne Musikparodien!
Weiterlesen … Thomas Nicolai4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Nicht nur Beethovens Sinfonien waren für viele Komponisten des 19. Jh. ein musikalischer Gipfel.
Weiterlesen … 4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“Jerusalem – Passionsoratorium
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Das Passionsoratorium von Gunter Martin Göttsche.
Weiterlesen … Jerusalem – PassionsoratoriumJazz & Literatur: Lesung von Ronya Othmann
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Leyla ist Tochter einer Deutschen und eines jesidischen Kurden.
Weiterlesen … Jazz & Literatur: Lesung von Ronya Othmann
Kommentare
Einen Kommentar schreiben