3. Karlsruher Film & Vision-Schul-Contest
Kino & Film // Artikel vom 18.11.2012
Noch bis zum 30.11. können Schüler ab Klassenstufe neun ihre Ideen für einen fünfminütigen Kurzfilm einreichen.
Die vorgegeben Themenfelder sind„Lebensträume“, „Mut“ und „Virtuelle Welten“. Als erster Preis ist ein Filmworkshop zu gewinnen. Bewerben können sich sowohl Schülergruppen, Video-AGs oder Schulklassen. Aus allen Einsendungen wählt eine sechsköpfige Jury ihr Favoritenteam aus. Die Gewinner-Klasse setzt dann Anfang 2013 ihre Idee zusammen mit Filmemacher Simon Denda um. Seine Premiere feiert das Ergebnis auf den „Independent Days 13“ am So, 28.4. im Rahmen des Low-Budget-Finales.
Eines der zentralen Ziele des Wettbewerbs: den Jugendlichen die für eine professionelle Filmproduktion notwendigen Schritte vor und hinter der Kamera zu vermitteln. Neben der Filmidee sollen die Schüler bereits bei der Bewerbung zeigen, dass sie sich Gedanken zur Realisierbarkeit gemacht haben. Das Anmeldeformular findet sich auf der Filmboard-Website in der Rubrik „Projekte/Medienkompetenz“.
Ausgelobt wird der Wettbewerb zum dritten Mal von der Jugendstiftung der Sparkasse Karlsruhe und dem Filmboard Karlsruhe. Neu in diesem Jahr ist die Kooperation mit der Karlsruher Film- und Medienakademie. -pat
WEITERE KINO & FILM-ARTIKEL
Dokka 12
Kino & Film // Artikel vom 30.04.2025
Mit 20 Dokumentarfilmen und Hördokumentationen aus den vergangenen zwei Jahren geht das Karlsruher Dokumentarfestival „Dokka“ in seine zwölfte, von Ungewissheit geprägte Spielzeit.
Weiterlesen … Dokka 12Klima, Krisen, Utopien: Erde
Kino & Film // Artikel vom 23.04.2025
In Dokumentar- und Spielfilmen wird in der Kinemathek (fast immer) am letzten Mittwoch im Monat dem weltweiten Klima-Umbruch nachgegangen.
Weiterlesen … Klima, Krisen, Utopien: Erde„Kino im Blauen Salon“ Sommersemester 2025
Kino & Film // Artikel vom 11.04.2025
Das 2024 von der Deutschen Kinemathek mit dem ersten Preis gekrönte „Kino im Blauen Salon“ startet ins 18. Semester.
Weiterlesen … „Kino im Blauen Salon“ Sommersemester 202524. Independent Days
Kino & Film // Artikel vom 09.04.2025
Als eine der wichtigsten Plattformen für Indiefilmemacher zeigen die „Internationalen Filmfestspiele Karlsruhe“ bei ihrer 24. Edition 128 Filme aus 32 Ländern.
Weiterlesen … 24. Independent DaysForgotten Voices
Kino & Film // Artikel vom 08.03.2025
Die Filmdoku „Forgotten Voices – Krieg und Vertreibung im Sudan“ erzählt vom Leid der Vertriebenen im Sudan. Zehn Mio. Menschen wurden vertrieben, 20 Mio. leiden Hunger.
Weiterlesen … Forgotten VoicesAsadur
Kino & Film // Artikel vom 25.02.2025
Diese Dokumentation folgt „Asadur“, einem in der Türkei lebenden Mann, der sich auf die „Suche nach der verlorenen Identität“ macht, und beleuchtet so das Völkermordtrauma armenischer Kinder während des Ersten Weltkriegs.
Weiterlesen … Asadur22. Stummfilm-Festival Karlsruhe
Kino & Film // Artikel vom 29.01.2025
Vom angedachten umfangreichen Programm mit „teuflischen“ Filmen wie „Les quatre cents farces du diable“, Murnaus „Faust“ oder „Rapsodia satanica“ von Nino Oxillia mussten Josef Jünger und sein „Stummfilm-Festival“-Team Abstand nehmen.
Weiterlesen … 22. Stummfilm-Festival KarlsruheCameron Diaz mit Robert Besta auf Netflix „Back In Action“
Kino & Film // Artikel vom 29.01.2025
Der auch als Indie-Musiker mit seiner Band Micor aktive Wahl-Karlsruher Schauspieler und Musiker Robert Besta ist vor allem als TV-Bösewicht bekannt.
Weiterlesen … Cameron Diaz mit Robert Besta auf Netflix „Back In Action“13. Kurzfilmtag
Kino & Film // Artikel vom 21.12.2024
Am kürzesten Tag des Jahres wird deutschlandweit das Short Movie zelebriert.
Weiterlesen … 13. Kurzfilmtag
Kommentare
Einen Kommentar schreiben