Crowdfunding-Workshop für Filmemacher
Kino & Film // Artikel vom 11.03.2013
Für Filmemacher wird parallel zu den „Independent Days 13“ ein Crowdfunding-Workshop von Startnext angeboten.
Die führende Crowdfunding-Plattform im deutschsprachigen Raum ermöglicht Künstlern, Kreativen und Erfindern, Projektideen über die Online-Community finanzieren zu lassen. Die Unterstützer erhalten im Gegenzug für ihren finanziellen Beitrag ein materielles Dankeschön.
Die Plattform ist insbesondere auch für unabhängige Filmemacher interessant, die alternative Finanzierungsmöglichkeiten für ihre Projekte suchen. Anmeldungen zum Workshop, der im Rahmen des vom Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro Karlsruhe veranstalteten Gründerkongresses „Kreativstart“ stattfindet, sind bis zum 19.4. per E-Mail an k3@kultur.karlsruhe.de möglich, die Teilnahme ist kostenlos.
Auch die „Independent Days“ arbeiten in diesem Jahr erstmals mit Startnext zusammen: Noch bis zum 27.3. besteht die Möglichkeit, das Festival zu supporten und im Gegenzug Merchandising-Artikel, Kunstwerke des Festivalmotiv-Gestalters Uli Pforr oder Kurzfilm-DVDs mit Produktionen der vergangenen „Independent Days“ zu erhalten. Das Dankeschön gibt es nur bei Finanzierungserfolg, andernfalls heißt es: Geld zurück. Das „Independent Days 13 Filmfest“ findet vom 24.-28.4. im Filmtheater Schauburg statt. -pat
Sa, 27.4., 10 Uhr, Existenzgründergründerzentrum Perfekt Futur, Alter Schlachthof, Karlsruhe
www.independentdays-filmfest.com
www.startnext.de/independent-days-13-filmfest
WEITERE KINO & FILM-ARTIKEL
Dokka 12
Kino & Film // Artikel vom 30.04.2025
Mit 20 Dokumentarfilmen und Hördokumentationen aus den vergangenen zwei Jahren geht das Karlsruher Dokumentarfestival „Dokka“ in seine zwölfte, von Ungewissheit geprägte Spielzeit.
Weiterlesen … Dokka 12„Kino im Blauen Salon“ Sommersemester 2025
Kino & Film // Artikel vom 11.04.2025
Das 2024 von der Deutschen Kinemathek mit dem ersten Preis gekrönte „Kino im Blauen Salon“ startet ins 18. Semester.
Weiterlesen … „Kino im Blauen Salon“ Sommersemester 202524. Independent Days
Kino & Film // Artikel vom 09.04.2025
Als eine der wichtigsten Plattformen für Indiefilmemacher zeigen die „Internationalen Filmfestspiele Karlsruhe“ bei ihrer 24. Edition 128 Filme aus 32 Ländern.
Weiterlesen … 24. Independent DaysForgotten Voices
Kino & Film // Artikel vom 08.03.2025
Die Filmdoku „Forgotten Voices – Krieg und Vertreibung im Sudan“ erzählt vom Leid der Vertriebenen im Sudan. Zehn Mio. Menschen wurden vertrieben, 20 Mio. leiden Hunger.
Weiterlesen … Forgotten VoicesAsadur
Kino & Film // Artikel vom 25.02.2025
Diese Dokumentation folgt „Asadur“, einem in der Türkei lebenden Mann, der sich auf die „Suche nach der verlorenen Identität“ macht, und beleuchtet so das Völkermordtrauma armenischer Kinder während des Ersten Weltkriegs.
Weiterlesen … Asadur22. Stummfilm-Festival Karlsruhe
Kino & Film // Artikel vom 29.01.2025
Vom angedachten umfangreichen Programm mit „teuflischen“ Filmen wie „Les quatre cents farces du diable“, Murnaus „Faust“ oder „Rapsodia satanica“ von Nino Oxillia mussten Josef Jünger und sein „Stummfilm-Festival“-Team Abstand nehmen.
Weiterlesen … 22. Stummfilm-Festival KarlsruheCameron Diaz mit Robert Besta auf Netflix „Back In Action“
Kino & Film // Artikel vom 29.01.2025
Der auch als Indie-Musiker mit seiner Band Micor aktive Wahl-Karlsruher Schauspieler und Musiker Robert Besta ist vor allem als TV-Bösewicht bekannt.
Weiterlesen … Cameron Diaz mit Robert Besta auf Netflix „Back In Action“13. Kurzfilmtag
Kino & Film // Artikel vom 21.12.2024
Am kürzesten Tag des Jahres wird deutschlandweit das Short Movie zelebriert.
Weiterlesen … 13. KurzfilmtagTelevisionale 2024
Kino & Film // Artikel vom 27.11.2024
Das 2022 nach 32 Jahren zum Film- und Serienfestival „Televisionale“ umbenannte „Fernsehfilm-Festival Baden-Baden“ ist als wichtigste Veranstaltung für den deutschsprachigen Fernsehfilm und die deutschsprachige Serie auch ein Branchentreff, der das veränderte Publikumsnutzungsverhalten reflektiert.
Weiterlesen … Televisionale 2024
Kommentare
Einen Kommentar schreiben