Déjà Vu @ Toujours Kultur 2021
Kino & Film // Artikel vom 25.07.2021
Der als Ausrichter des Karlsruher „Stummfilm-Festivals“ bekannte Verein Déjà Vu macht die Substage-Halle zwischen 25.7. und 11.9. zum Vorführsaal.
Zum lockeren Auftakt (Sa, 17.7.) läuft die Verwechslungskomödie „Der karierte Regenmantel“ (1917, Musik: Leo Perrigo) von Max Mack; es folgen drei Raritäten des Werbefilmpioniers Julius Pinschewer: „Der Zahnteufel“, „Im Filmatelier“ und „Sektzauber“ (Musik: Andreas Benz). Höhepunkt des Abends ist der durch seine außergewöhnliche Bildgestaltung einzigartige Kurzspielfilm „Polizeibericht Überfall“ (1928, Musik: Leo Perrigo) von Ernö Metzner, in dem eine unbedacht aufgehobene Münze zum Ausgangspunkt eines völlig aus dem Ruder laufenden Tages wird.
Weiter geht’s mit „The Mantrap“ (Sa, 24.7., Musik: Andreas Benz), eine hierzulande wenig bekannte und noch weniger gezeigte 1926er Erfolgskomödie von Victor Fleming („Gone With The Wind“), der seine Karriere schon während der Stummfilmära begonnen hat. Auch wegen Clara Bow in der weiblichen Hauptrolle als kokette Maniküristin Alverna hat der Film fast 100 Jahre nach seiner Premiere nur wenig an Witz und erotischer Energie verloren. Und mit der politischen Utopie „Das Himmelsschiff“ (Sa, 31.7., Musik: Sai Lento alias Reiko Emura u. Shinichi Minami) von Holger-Madsen (mit Bindestrich!) gibt es einen frühen Science-Fiction aus der Zeit, da sich die Welt im vierten Kriegsjahr befand: Nach der Mars-Landung treffen Astronauten auf eine pazifistische Gesellschaft von Vegetariern… -pat
20.30 Uhr, Substage, Karlsruhe
WEITERE KINO & FILM-ARTIKEL
Dokka 12
Kino & Film // Artikel vom 30.04.2025
Mit 20 Dokumentarfilmen und Hördokumentationen aus den vergangenen zwei Jahren geht das Karlsruher Dokumentarfestival „Dokka“ in seine zwölfte, von Ungewissheit geprägte Spielzeit.
Weiterlesen … Dokka 12„Kino im Blauen Salon“ Sommersemester 2025
Kino & Film // Artikel vom 11.04.2025
Das 2024 von der Deutschen Kinemathek mit dem ersten Preis gekrönte „Kino im Blauen Salon“ startet ins 18. Semester.
Weiterlesen … „Kino im Blauen Salon“ Sommersemester 202524. Independent Days
Kino & Film // Artikel vom 09.04.2025
Als eine der wichtigsten Plattformen für Indiefilmemacher zeigen die „Internationalen Filmfestspiele Karlsruhe“ bei ihrer 24. Edition 128 Filme aus 32 Ländern.
Weiterlesen … 24. Independent DaysForgotten Voices
Kino & Film // Artikel vom 08.03.2025
Die Filmdoku „Forgotten Voices – Krieg und Vertreibung im Sudan“ erzählt vom Leid der Vertriebenen im Sudan. Zehn Mio. Menschen wurden vertrieben, 20 Mio. leiden Hunger.
Weiterlesen … Forgotten VoicesAsadur
Kino & Film // Artikel vom 25.02.2025
Diese Dokumentation folgt „Asadur“, einem in der Türkei lebenden Mann, der sich auf die „Suche nach der verlorenen Identität“ macht, und beleuchtet so das Völkermordtrauma armenischer Kinder während des Ersten Weltkriegs.
Weiterlesen … Asadur22. Stummfilm-Festival Karlsruhe
Kino & Film // Artikel vom 29.01.2025
Vom angedachten umfangreichen Programm mit „teuflischen“ Filmen wie „Les quatre cents farces du diable“, Murnaus „Faust“ oder „Rapsodia satanica“ von Nino Oxillia mussten Josef Jünger und sein „Stummfilm-Festival“-Team Abstand nehmen.
Weiterlesen … 22. Stummfilm-Festival KarlsruheCameron Diaz mit Robert Besta auf Netflix „Back In Action“
Kino & Film // Artikel vom 29.01.2025
Der auch als Indie-Musiker mit seiner Band Micor aktive Wahl-Karlsruher Schauspieler und Musiker Robert Besta ist vor allem als TV-Bösewicht bekannt.
Weiterlesen … Cameron Diaz mit Robert Besta auf Netflix „Back In Action“13. Kurzfilmtag
Kino & Film // Artikel vom 21.12.2024
Am kürzesten Tag des Jahres wird deutschlandweit das Short Movie zelebriert.
Weiterlesen … 13. KurzfilmtagTelevisionale 2024
Kino & Film // Artikel vom 27.11.2024
Das 2022 nach 32 Jahren zum Film- und Serienfestival „Televisionale“ umbenannte „Fernsehfilm-Festival Baden-Baden“ ist als wichtigste Veranstaltung für den deutschsprachigen Fernsehfilm und die deutschsprachige Serie auch ein Branchentreff, der das veränderte Publikumsnutzungsverhalten reflektiert.
Weiterlesen … Televisionale 2024
Kommentare
Einen Kommentar schreiben