Requisit aus Raiders Zeiten
Kino & Film // Artikel vom 08.07.2009
Wer kennt sie noch, die Zeiten, als das Twix noch Raider hieß?
Denn die Kurhaus Production aus Baden-Baden dreht ihren ersten Langspielfilm für den SWR in Karlsruhe und sucht für die im Jahr 1986 angesiedelte Geschichte noch Produkte in Originalverpackungen aus dieser Zeit.
Die Produzenten freuen sich über Lebensmittel, Kosmetika, Putzmittel, Getränkedosen, Waschmittel – ob mit oder ohne Inhalt. Ebenso gern genommen sind Printsachen: Plakate, Anzeigen, Zeitschriften, Zeitungsausschnitte, Schilder...
Darüber hinaus werden gezielt ein Bonanzarad, BMX-Räder, ein betriebstüchtiger Commodore 128 nebst Zubehör, ein Satz Funkgeräte sowie ein 7,5-Tonnen-Lkw und zahlreiche Pkw aus Karlsruhe und Umland gesucht, die tageweise oder länger als Requisit eingesetzt werden können. Außerdem ausgeschrieben: ein Assistent für den ersten Aufnahmeleiter, ein Set-Runner und ein Video-Operator auf 400-Euro-Basis.
Der Film handelt vom zwölfjährigen Bodo, der die psychische Krankheit seiner Mutter nicht wahrhaben will und an eine Verschwörung glaubt. Keiner hört ihm zu. Aber ein GAU im Kernkraftwerk Tschernobyl ändert alles. Der Film entsteht unter der Regie von Burkhard Feige für die Redaktion SWR - Debüt im Dritten. Feige war auch auf dem vergangenen „Independent Days 9“-Filmfest in der Karlsruher Schauburg mit seinem Kurzfilm „Solo“ vertreten und belegte den dritten Platz im Low-Budget-Wettbewerb. -pat
WEITERE KINO & FILM-ARTIKEL
22. Stummfilm-Festival Karlsruhe
Kino & Film // Artikel vom 29.01.2025
Vom angedachten umfangreichen Programm mit „teuflischen“ Filmen wie „Les quatre cents farces du diable“, Murnaus „Faust“ oder „Rapsodia satanica“ von Nino Oxillia mussten Josef Jünger und sein „Stummfilm-Festival“-Team Abstand nehmen.
Weiterlesen … 22. Stummfilm-Festival KarlsruheCameron Diaz mit Robert Besta auf Netflix „Back In Action“
Kino & Film // Artikel vom 29.01.2025
Der auch als Indie-Musiker mit seiner Band Micor aktive Wahl-Karlsruher Schauspieler und Musiker Robert Besta ist vor allem als TV-Bösewicht bekannt.
Weiterlesen … Cameron Diaz mit Robert Besta auf Netflix „Back In Action“13. Kurzfilmtag
Kino & Film // Artikel vom 21.12.2024
Am kürzesten Tag des Jahres wird deutschlandweit das Short Movie zelebriert.
Weiterlesen … 13. KurzfilmtagTelevisionale 2024
Kino & Film // Artikel vom 27.11.2024
Das 2022 nach 32 Jahren zum Film- und Serienfestival „Televisionale“ umbenannte „Fernsehfilm-Festival Baden-Baden“ ist als wichtigste Veranstaltung für den deutschsprachigen Fernsehfilm und die deutschsprachige Serie auch ein Branchentreff, der das veränderte Publikumsnutzungsverhalten reflektiert.
Weiterlesen … Televisionale 2024Deep Rising
Kino & Film // Artikel vom 22.11.2024
Mikado, Greenpeace und Gewerbehof laden gemeinsam zur Vorführung von „Deep Rising“ des kanadischen Dokumentarfilmers Matthieu Rytz aus dem Jahr 2023.
Weiterlesen … Deep RisingBis hierhin und nicht weiter
Kino & Film // Artikel vom 19.11.2024
Der mehrfach preisgekrönte Film zeigt die Herausforderungen von Menschen, die sich trotz einer ablehnenden und feindseligen Welt für eine bessere Zukunft einsetzen.
Weiterlesen … Bis hierhin und nicht weiterKVV-Kinowoche 2024
Kino & Film // Artikel vom 14.11.2024
Kino- gegen Bahnsitz.
Weiterlesen … KVV-Kinowoche 2024Für immer dein
Kino & Film // Artikel vom 07.11.2024
Bis zum 30.11. ist „Kinozeit in den Quartieren“.
Weiterlesen … Für immer dein„Kino im Blauen Salon“ gewinnt „Kinopreis des Kinematheksverbunds“ 2024
Kino & Film // Artikel vom 28.10.2024
In der Kategorie „Kino, das zurückblickt“ ist das studentische Kino der hiesigen Hochschule für Gestaltung am 26.10. beim bedeutenden „Kinopreis des Kinematheksverbunds“ im Berliner Arsenal mit dem ersten Platz ausgezeichnet worden.
Weiterlesen … „Kino im Blauen Salon“ gewinnt „Kinopreis des Kinematheksverbunds“ 2024
Kommentare
Einen Kommentar schreiben